Stipendienprogramm zur „Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre“ (FFL)

Seit dem Jahr 2008 stellt der Freistaat Bayern allen bayerischen Universitäten Mittel zur Realisierung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre (FFL) bereit. Aus den Fördermitteln werden auf Antrag sowohl Stipendien finanziert als auch anteilig Projekte im Bereich der Genderforschung gefördert.

Die Stipendien werden an Wissenschaftlerinnen mit überdurchschnittlichen Leistungen vergeben, die an einer der fünf Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

  • ihre Promotion abschließen,
  • sich in der Postdoc- oder Habilitationsphase befinden bzw.
  • ihre Habilitationsschrift bereits eingereicht, das Verfahren jedoch noch nicht abgeschlossen haben.

Mit der Ausschreibung dieses Stipendienprogramms werden auch 2026 wieder besonders begabte Nachwuchswissenschaftlerinnen durch ein Stipendium gefördert. Für die aktuelle Ausschreibung können sich qualifizierte Promovendinnen in der Abschlussphase ihrer Promotion, Postdoktorandinnen und Habilitandinnen für ein Stipendium von bis zu 12 Monaten bewerben. Zudem werden für die Phase nach Einreichung der Habilitation Stipendien für den exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs für eine Dauer von bis zu 6 Monaten gewährt. Eine Förderung ist in allen Fächern möglich. Es werden nur Frauen gefördert, die eine akademische Laufbahn mit dem Ziel einer Professur in Deutschland anstreben. 

Das Büro für Gender und Diversity bieten in 2025/2026 zwei Infoveranstaltungen via Zoom für die FFL Stipendien an, um die wichtigsten Fragen zu klären. Die Teilnahme an einer dieser online-Veranstaltungen ist verpflichtend im Rahmen der Vorauswahl.

  • 10.12.2025: 10 Uhr – 11:30 Uhr
  • 20.01.2026: 14 Uhr – 15:30 Uhr

Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.gender-und-diversity.fau.de