Ausschreibung: ALLBUS-Preis 2025

Die seit 1980 alle zwei Jahre durchgeführte Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften – ALLBUS – ist ein zentraler Bestandteil der sozialwissenschaftlichen Infrastruktur in Deutschland. Mit dem ALLBUS wird der Profession eine qualitativ hochwertige Datenbasis für Sekundäranalysen zur Verfügung gestellt, die stark genutzt wird.

Die Verleihung des ALLBUS-Preises soll diese besondere Bedeutung des ALLBUS als methodisch anspruchsvolle und inhaltlich reichhaltige Datenquelle für die Sozialwissenschaften unterstreichen.

Mit dem ALLBUS-Preis werden herausragende wissenschaftliche Veröffentlichungen prämiert, in denen ALLBUS-Daten eine zentrale Rolle spielen. Eingereicht werden können alle in Deutsch oder Englisch verfassten sozialwissenschaftlichen Arbeiten mit ALLBUS-Daten, die von 2022 bis 2024 in Zeitschriften oder Sammelbänden publiziert wurden. Sowohl Eigenbewerbungen als auch Vorschläge durch Dritte sind möglich. Arbeiten von GESIS-Mitarbeiter*innen können nicht berücksichtigt werden.

Über die Verleihung des Preises, der mit 1.000 € dotiert ist, entscheidet das wissenschaftliche Beratungsgremium des ALLBUS, die Studien-Koordinationsgruppe (KG) ALLBUS. Die Originalität und Bedeutung der in der Arbeit behandelten – methodischen oder inhaltlichen – Fragestellung, die Qualität der theoretischen Fundierung sowie das Niveau der Analyse sind maßgebliche Kriterien der Bewertung.

Einreichungen bitte bis spätestens 15. April 2025.

Weitere Informationen: www.gesis.org/allbus/ueber-allbus/allbus-preis-2025