Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im frühen Stadium ihrer wissenschaftlichen Karriere bedürfen einer besonderen Ermutigung, um erste Anträge auf Projektförderung bei der DFG einzureichen. Es ist unverkennbar, dass der Nachwuchs vor allem an Übergangsphasen zwischen verschiedenen Karrierestufe...
Zur Steigerung der Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Projektstellen für Promovierende hat der Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) den fachlichen Beratungsgremien die Möglichkeit eröffnet, zukünftig in allen Fächern für Promovierende Personalmittel von mehr als 50 Proze...
Das Büro der Frauenbeauftragten der Universität hat am heutigen Tag die Stipendien aus dem Programm ?Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre? ausgeschrieben.
Gefördert werden Doktorandinnen in der Abschlussphase ihrer Promotion (Stipendienhöhe: 1.050,-? pro Monat), Postdok...
Neben der Reihe Fit für die Promotion starten in diesem Semester ebenfalls die Reihen Fit für die Wissenschft und Fit für die Wirtschaft.
Eine Zusammenfassung.
Fit für die Promotion
24.6.2009, 19.00 Uhr
Hörsaal C des Institutes für Geographie
Hauptvortrag: Prof. Dr. Mechthild Habermann (Lehrs...
Die Reihe "Fit für die Promotion" begleitet Promovierende von der Entscheidung zur Promotion über wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren bis hin zum Training für die mündliche Prüfung. Grundlagen des Projekt- und Forschungsmanagements werden ebenso behandelt wie organisatorische und psycholog...