A project by the Global Young Academy Working Group Trust in Young Scientists, in collaboration with the German National Institute for Science Communication (NaWik), funded by the Volkswagen Foundation from 2020-2022.
Are you sometimes worried about the gap between science and society? Maybe yo...
Der Hochschulwettbewerb ist ein Projekt von Wissenschaft im Dialog (WiD) und wird seit 2013 jährlich im Rahmen des jeweiligen Wissenschaftsjahres für Studierende, Promovierende, Postdocs und junge Forschende ausgeschrieben. Der Wettbewerb wird durch die Hochschulrektorenkonferenz und den Bundesv...
Welche Fördermöglichkeiten bietet die DFG Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Anschluss an die Promotion? Im Onlinevortrag am 19. Oktober 2022, 14 bis 15.30 Uhr, gibt die DFG einen Überblick über ihre Förderinstrumente von der Promotion zur Professur: Mitarbeit in Projekten, Sachbeihilfe mi...
Nachwuchstalente gezielt fördern – das ist für eine Universität wie die FAU außerordentlich wichtig, um auch in Zukunft eine führende Rolle in der Forschung zu spielen. Dafür hat die Universität ein neues Programm gestartet, das die bisherigen Bausteine ideal ergänzt: die FAU-Nachwuchsgruppenleitung...
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) schreibt erneut den „Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes“ aus. Dieser Preis wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder an Teams für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation vergeben und ist mit einem Prei...