Graduiertenschulen und Promotionsprogramme
UniWiND Lunch Sessions zu aktuellen hochschulpolitischen Themen
Mit den UniWiND Lunch Sessions möchte UniWiND eine neue Online-Veranstaltungsreihe zu aktuellen hochschulpolitischen Themen ins Leben rufen. Die Veranstaltungen werden mehrmals pro Jahr, jeweils von 12:00 bis 13:00 Uhr stattfinden. Ausgewählte, engagierte Referent:innen aus dem UniWiND-Netzwerk und ...
Prospects: Info Talks on DFG Funding Opportunities for Research Careers
Germany’s largest independent research funding organisation offers funding opportunities for all career stages between doctorate and professorship. Join the online talk and get to know the DFG and its funding portfolio for postdocs. They offer an overview of all funding instruments for the time a...
Dissertationsveröffentlichung in der Reihe promotion des Verlags Barbara Budrich
Seit 2005 schreibt der Verlag Barbara Budrich den Dissertationswettbewerb promotion aus. Eine von einer Fachjury ausgewählte Arbeit gewinnt die kostenlose Veröffentlichung in der Reihe promotion im Verlag Barbara Budrich. Die Dissertation muss aus einem der fünf Fachbereiche des Verlags (Er...
JSPS Rundschreiben Nr. 01/2022
Das JSPS Rundschreiben Nr. 01/2022 ist erschienen. Es steht auch im Internet unter www.jsps-bonn.de online zur Verfügung. Wir möchten bei der Gelegenheit auf die folgenden Förderprogramme aufmerksam machen: JSPS Postdoctoral Fellowship short-term, Bewerbungsschluss: 31.07.2022. Weitere Infor...
Impact E³ – Das impact-orientierte Entrepreneurship-Qualifizierungsprogramm an der FAU
Impact E³ ist das neue impact-orientierte Entrepreneurship-Qualifizierungsprogramm für Studierende und Promovierende aller Fachbereiche. Das Verbundprojekt der FAU, der Hochschule Ansbach und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf soll dazu anregen, innovative Lösungsansätze für gesellschaftliche un...