Der Universitätsverband zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland (UniWiND) ist ein Netzwerk von derzeit 75 Mitgliedseinrichtungen, welche die Nachwuchsförderung zur zentralen Aufgabe ihrer Hochschulen gemacht haben. UniWiND setzt sich dafür ein, die Ausbildungsbedingungen...
Die Förderlinie ERC „Advanced Grants“ (AdG) richtet sich an etablierte Spitzenwissenschaftler/innen mit einer herausragenden wissenschaftlichen Leistungsbilanz, die neue Forschungsgebiete erschließen möchten.
Bei der Begutachtung der wissenschaftlichen Leistung sind die letzten zehn Jahre vor...
Es ist soweit – der Gründungspool ist online!
Im Rahmen des gemeinsamen überregionalen Gründungsförderungsprogramms Existency von FAU, HSA und THN wurde damit ein neuer Meilenstein erreicht, der Entrepreneurship und Gründungsvorhaben in Mittelfranken und darüber hinaus auf das nächste Level hebt:...
RP Start – Horizont Europa für Einsteigerinnen und Einsteiger
Organisation: DLR Projektträger, Europäische und internationale Zusammenarbeit
Ort: Online-Veranstaltung, 10:00 – ca. 14:30 Uhr (incl. Pausen)
Termin: 09.09.2021 - 09.09.2021
Link zur Veranstaltung
Kurzbeschreibung:
RP S...
Mit dem Open Data Impact Award verleiht der Stifterverband gemeinsam mit der duz im Rahmen seiner Initiative innOsci – Forum offene Innovationskultur einen Preis, um Open Data in der Wissenschaft zu stärken.
Was der Award bietet:
Eine Fördersumme von insgesamt 30.000 Euro, verteilt auf drei ...