Die Gesamtzahl der Professoren und Professorinnen ist laut statistischen Bundesamt in den letzten zehn Jahren nur leicht (um 5%) gestiegen, der Frauenanteil erhöhte sich dabei innerhalb der Professorenschaft zwischen 1999 und 2009 von knapp 10% auf 18%. Wie sich dabei Familie mit einer wissenschaftl...
Junior meets Senior: EU-Know-how für Wissenschaftlerinnen in den MINT-Fächern
An Wissenschaftlerinnen aller Karrierestufen ab der Promotionsphase aus den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) richtet sich eine Veranstaltung der Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschu...
Der Referent Thomas Solbach studierte Molekulare Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg, bevor er seine Tätigkeit bei der Strategieberatung Booz & Company aufnahm - heute ist er dort Associate. Bei der Veranstaltung der Graduiertenschule am 12.07.10 informierte er Promovierende der FAU, spezie...
Postdoktorand/innen der Erziehungswissenschaften können auf einer zweitägigen Informationsveranstaltung in Brüssel einen Einblick in die Bedingungen für europäische Förderung erhalten. Die Veranstaltung wird von der International Cooperation in Education angeboten, ist kostengünstig und bietet einen...
Das Gründerbüro der Universität Erlangen-Nürnberg lädt alle InteressentInnen zu Ihrer aktuellen Veranstaltung aus der Reihe Gründercafé am Do. 16. Sept. 2010 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr ein.
Das kostenlose Gründercafé ist offen für alle am Thema Unternehmensgründung Interessierte, GründerInnen un...