Aufgrund der aktuell schwierigen Situation durch die weltweite Corona-Pandemie und den damit verbundenen Beschränkungen und notwendigen Schutzmaßnahmen werden die für den 20. und 21. Oktober 2020 geplanten Innovationstage nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Alternativ können sich Interes...
Was bedeutet der Wandel der Arbeit für den Menschen? Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich darauf vorbereiten? Und wie reagieren die einzelnen europäischen Länder auf den Veränderungsprozess?
Am 21. und 22. Oktober 2020 kommen Vertreterinnen und Vertreter der eu...
Das Forum Wissenschaftskommunikation ist die größte Fachtagung für Wissenschaftskommunikation im deutschsprachigen Raum. Die Tagung wird jährlich veranstaltet von Wissenschaft im Dialog (WiD), der gemeinsamen Organisation der deutschen Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation. Aufgrund der Entwic...
Herrenhäuser Fachsymposium: "Failure matters - Dimensionen des "Scheiterns" in den unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen". Kreatives Scheitern hat im internationalen Wissenschaftssystem keine Lobby. Wer kurzfristige Erwartungen erfüllen, Drittmittel akquirieren und Papers am laufenden Ban...
Der Abschlussworkshop des BMBF-Projekts GenderNetz, „Dass Netzwerke Einfluss haben, ist doch normal…“ - Zu den Karrierebedingungen von Postdocs in den Ingenieurwissenschaften und der Informationstechnologie, steht ganz im Zeichen von „FeedFORWARD“ und der Frage, was aus den Projektergebnissen für di...