Publikation
Symposienwoche zum Thema „Failure Matters – Dimensionen des „Scheiterns“ in der Wissenschaft“
Die VolkswagenStiftung veranstaltet vom 12. bis 14. Dezember 2022 im Schloss Herrenhausen in Hannover eine Symposienwoche zum Thema "Failure Matters – Dimensionen des "Scheiterns" in der Wissenschaft". Sie lädt dazu ein, Anträge für wissenschaftliche Symposien zu stellen, in denen herausgearbeitet w...
Jetzt anmelden zur Informationsveranstaltung am 07. März! – Antragstellung 2022 im Förderprogramm „Open-Access-Publikationskosten“
Am 7. März 2022 veranstaltet die DFG von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr ein Webinar zur Antragstellung im Förderprogramm „Open-Access-Publikationskosten“. Themen des Webinars sind: Erkenntnisse aus der ersten Förderrunde, Antragsberechtigung, Antragstellung über Elan, Antragsvorbereitung und Kalkulation, N...
Doktorand*innen-Interviews im Newsletter des Departments Elektrotechnik
Seit Beginn des Wintersemesters 2021/22 veröffentlicht das Department Elektrotechnik einen Newsletter (https://www.eei.tf.fau.de/newsletter-eei-immer-up-to-date/). Mit der Februar-Ausgabe startet eine neue Reihe. Pro Ausgabe wird dabei ein Lehrstuhl des Departments intensiv vorgestellt und die dort ...
FameLab Regensburg sucht junge Forschungstalente – Bewerbung bis 07. März 2022!
Was haben Rosinenbrötchen mit Quantenphysik, Hefe mit Konzernbossen oder Pflanzen mit Bergbau zu tun? Jede Menge verrückte Fragen und verblüffende Phänomene gibt es bei FameLab – dem weltweit größten Science-Slam. Am 22. März 2022 startet der Bayern-Vorentscheid des internationalen Formats erneut in...
KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2022
Bis zum 28. Februar 2022 können Promovierte aus den Bereichen Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Neurowissenschaften und Physik ihre Textbeiträge für den KlarText-Preis 2022 einreichen. Ebenfalls willkommen sind Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ande...