Förderanträge im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative können bis zum 31. März 2016 eingereicht werden. Auswahlentscheidungen werden bis Mitte Mai kommuniziert. Nähere Informationen und Antragsdokumente finden Sie auf der Homepage der Philipp-Schwartz-Initiative.
+++++
Für den „2016 Global Co...
This workshop connects representatives of universities and research institutions in Germany interested in supporting threatened scholars. It is organized by the Alexander von Humboldt Foundation and the Scholars at Risk Network, in cooperation with the Scholar Rescue Fund and The Council for At-Risk...
Vom 17. September bis 1. Oktober 2016 veranstaltet die Fulbright-Kommission das American Studies Institute als interdisziplinäre Fortbildungsmöglichkeit für deutsche Hochschullehrer/innen, für Doktorand/innen und Habilitand/innen, deren Lehr- und/ oder Forschungstätigkeit im geistes- oder gesellscha...
Der DAAD vergibt in Verbindung mit der Stiftung Maison des Sciences de l’Homme (FMSH) Auslandsstipendien für promovierte deutsche Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
Das Programm soll hervorragend qualifizierten deutschen Nachwuchswissenschaftlern und -wissenschaftlerinnen...
Kofinanziert durch die Marie Skłodowska-Curie Maßnahme "Co-funding of regional, national and international programmes" (COFUND) bietet die Katholische Universität Löwen (Louvain-la-Neuve, Brussels, Tournai, Mons and Charleroi) in Kooperation mit der Universität Namur (Namur) und der Universität Sain...