Die ausgeschriebenen Forschungsstipendien der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) bieten hoch qualifizierten Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit, ein selbst gewähltes Forschungsvorhaben in Kooperation mit einem selbst gewählten wissenschaftlichen Gastgeber an einer universitären ...
Wesentliches Programmziel ist die Erhöhung der Zahl von DAAD-geförderten ausländischen Doktorandinnen und Doktoranden in strukturierten Promotionsprogrammen in Deutschland.
Für strukturierte Promotionsprogramme herausragender Qualität können deutsche Universitäten eine Förderzusage für bis zu vi...
Kurzstipendien für Graduierte, Doktoranden und Postdoktoranden zur Teilnahme am JSPS Summer Program in Japan
Ziel des Programms der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) ist es, deutschen Graduierten, Doktoranden und Postdoktoranden einen unmittelbaren Einblick in die japanische Kultu...
Mit Co-Finanzierung des Marie Curie-Programms der Europäischen Union bietet der DAAD ein Postdoktoranden-Förderangebot, „Postdoctoral Researchers International Mobility Experience“ (P.R.I.M.E) an, das anstatt Stipendien Stellen für hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler/innen aller Nationalitäte...
Das Akademienprogramm - das gemeinsame Forschungsprogramm der deutschen Akademien der Wissenschaften - dient der langfristig angelegten geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Geisteswissenschaften im Verständnis des Akademienprogramms schließen die Rechts-, Wirtschafts- und Gesellschaftswiss...