Die Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland ermöglichen ab 2016 wieder Forschungsaufenthalte für international orientierte Nachwuchsforscherinnen und -forscher.
Insgesamt drei Monate können herausragende Geisteswissenschaftl...
Fördergelder für Forschungsprojekte im arabischen Raum
Gewalt, Traumata, Erinnerungskultur: Die VolkswagenStiftung unterstützt wissenschaftliche Kooperationsprojekte zu aktuellen Entwicklungen in der arabischen Welt.
Stichtag: 10. September 2015.
Postdoctoral Fellowships in den Geisteswissensch...
Die Qualifizierung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, die Unterstützung ihrer Karriereentwicklung und die Förderung ihrer Internationalisierung ist für die FAU ein besonders wichtiges Ziel.
Die Europäische Union fördert mit den Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen Nachwuchsforsc...
Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert mit dem Feodor Lynen-Forschungsstipendium weltweite Forschungsaufenthalte für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Karrierestufen und Fachgebiete aus Deutschland. Bewerber/innen wählen einen Gastgeber aus über 16.000 Wissenschaftler/innen aus dem...
Das polnische Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen bietet Stipendien für deutsche Studierende, Graduierte, Promovierende und WissenschaftlerInnen an.
Die diesjährige Stipendienausschreibung umfasst:
Stipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte (1-9 Monate) an polnischen Hochsch...