Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Maison des Sciences de l'Homme (FMSH), Paris Forschungsstipendien für promovierte deutsche Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler für das akademische Jahr 2011/2012 nach Frankreich.
Da...
Seit dem Jahr 2008 schreibt die VolkswagenStiftung "Harvard-Fellowships" aus. Damit erhalten ausgewählte junge Geisteswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen die Möglichkeit, für jeweils ein Jahr am Humanities Center der Harvard University zu arbeiten und dabei auf die dortigen Bibliotheken, Archi...
Programme des Projektbezogenen Personenaustauschs (PPP)
Der Deutsche Akademische Austauschdienst hat mit Partnerorganisationen in verschiedenen Ländern bilaterale Programme zur Intensivierung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit eingerichtet. Im Rahmen dieser Programme werden Wissenschaftlerinnen ...
Noch bis zum 22.11.2010 können Professorinnen und Professoren Ihre Doktorand/innen und Post-Docs für ein Stipendium der Bayerischen Eliteförderung ab dem 01.05.2011 vorschlagen. Auch die Verlängerungsanträge müssen bis zu diesem Datum an der Graduiertenschule der FAU eingegangen sein.
Eine Selbst...
Das Dr. Theo und Friedl Schöller Forschungszentrum für Wirtschaft und Gesellschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) startet die zweite Vergaberunde für seine Forschungsstipendien. Bewerbungen von herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und A...