RRZE – Projekte & Prozesse (P&P)

Das Blog der RRZE Stabsstelle "Projekte & Prozesse"

Content

LDAPcon 2007

Herr Büttner und Herr Tröger besuchten am 06. und 07. September die 1st International Conference on LDAP in Köln. Das Themenspektrum war wie zu erwarten sehr breit gefächert. Aktuelle LDAP-Server wie OpenLDAP, OpenDS (Sun) und ApacheDS, wurden präsentiert und vorgeführt. Einige sehr bekannte Leute der “LDAP-Szene”, wie z.B. Howard Chu und Kurt Zeilenga vom OpenLDAP Projekt, leisteten Ihren Beitrag zu der Veranstaltung.

Frameworks wie Spring LDAP (“Java LDAP Programming Made Simple”) oder das auf Web-Services basierende E-School vom Greek School Network Directory Service zeigten interessante Ansätze. Spring LDAP könnte Gruppen des RRZE den Einstieg in die LDAP-Programmierung mit Java deutlich erleichtern. Eine weitere Auseinandersetzung mit diesem Thema scheint sinnvoll.

Die ApacheDS-Gruppe stellte die neuen Highlights des ApacheDS vor: Stored Procedures und Triggers. Ihr Apache Directory Studio, eine “Open Source LDAP & Directory Tooling Platform”, entwickelt sich zu einem für IDMone durchaus nutzbaren Produkt; dessen LDAP-Browser wird bereits seit einiger Zeit erfolgreich im Projekt eingesetzt.

Highlight für Herrn Tröger war natürlich sein eigener Vortrag über seine Arbeit am Schema-Design-Prozess. Sein Vortrag “A Reference Schema for LDAP-based Identity Management Systems” wurde vor allem von ein paar Interessierten gut angenommen. Die ApacheDS-Gruppe zeigte Interesse an einer Integration von Herrn Tröger’s Ergebnissen in deren Projekt.

Alles in allem verlief der Besuch dieser Veranstaltung überaus erfolgreich. Die im Projekt vorhandenen Themengebiete wurde sehr gut abegedeckt.

Leave a comment

Your email address will not be published Required fields are marked *

You can use the following HTML tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>