Die Wartungsarbeiten an den Datenbanken moveon und sospos, die am heutigen Donnerstag, 28. April 2011, durchgeführt wurden, konnten erfolgreich beendet werden.
Die Datenbank und die darauf basierenden Programme (moveon, SOS, POS, ZUL, HISISY, BZUL, BSOS, mein campus) stehen Ihnen wieder in vollem U...
Am 28. April 2011 wird das neue Release von mein campus - Version 6.0 - freigegeben.
Hauptgrund für den Wechsel auf die neue Version war ursprünglich die Einführung des Dialogorientierten Serviceverfahrens sowie dessen angekündigter Start im Mai 2011. Hierfür war ein Update der HIS-Software erfor...
Am Donnerstag, 28.04.2011 finden von 08.00 bis 18.00 Uhr Wartungsarbeiten an der Datenbank sowie an den Servern von "mein campus" statt.
Aufgrund dieser Arbeiten steht Ihnen das Portal "mein campus" während dieses Zeitraums nicht zur Verfügung.
Neben dem Update der Datenbank-Software und dem Ausbau...
Anlässlich der gemeinsamen Sitzung des ZKI Arbeitskreises Campus Management ( AK CM) und der DFN-Nutzergruppe (NUGRU) Hochschulverwaltung am 09./10. Dezember 2010 in Magdeburg durften Herr Dr. Gerhard Hergenröder, Herr Hendrik Eggers und meine Wenigkeit aufgrund eines Ausfalls der Deutschen Bahn ein...
Seit heute, Donnerstag, den 02.Dezember 2010, findet über das mein campus Portal die Online-Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge für das Sommersemester 2011 statt.
Am 17. November 2010 wird die neue Version 5.1 von mein campus freigegeben. Deshalb wird die Online-Serviceplattform von 12.00 bis 13.00 Uhr nicht verfügbar sein.
In diesem Release wird sich u.a. folgendes ändern bzw. neu hinzukommen:
Prüfungsverwaltung
zusätzlicher Notenspiegel (PDF), der nur ...
Einleitung
In diesem Blogeintrag werde ich zeigen, wie man die in einer J2EE Umgebung die Log4j Konfiguration von Servlet Container und deplolyten Webapps zur Laufzeit -- also ohne Neustart oder Redeploy -- neu einlesen kann.
Log4j bietet zu diesem Zweck bereits zwei Methoden an, die jeweils in den...
Einleitung
Um Logmeldungen auf einem zentralen Loghost zu bündeln werden von Log4j grundsätzlich zwei Lösungsvarianten bereitgestellt.
Ohne die Log4j Welt verlassen zu müssen lassen sich mittes eines Gespanns aus org.apache.log4j.net.SocketAppender auf der Client-Seite und org.apache.log4j.net.Simp...
Nach dem Release der Version 5.0 von mein campus traten bei zahlreichen Benutzern des Internet Explorers "Fehler im Module {unknown}" auf. Dieser Blogeintrag wird die Ursachen dieses Fehlers beleuchten.