DFG Nachwuchsakademie „Innovative Bildgebung bei entzündlichen Erkrankungen“
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) initiiert die nächste Nachwuchsakademie Medizintechnik unter dem Motto „Innovative Bildgebung bei entzündlichen Erkrankungen“.
Ziel von Nachwuchsakademien ist es, Wissenschaftler/-innen in einem frühen Stadium ihrer Karriere auf die eigenständige Durchführung von Forschungsprojekten vorzubereiten und an die Leitung ihres ersten eigenen DFG-Projekts heranzuführen. Mit ihnen sollen herausragende Wissenschaftler/-innen möglichst frühzeitig für interdisziplinäre Forschungsansätze sensibilisiert und gewonnen werden, um so dem Mangel an exzellent ausgebildetem wissenschaftlichem Nachwuchs abzuhelfen. Die Nachwuchsakademie wird als Kooperationsveranstaltung von Wissenschaftler/-innen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universität Münster im Januar 2026 in Berlin organisiert.
Die Nachwuchsakademie richtet sich an Wissenschaftler/-innen in frühen Karrierephasen aus den Naturwissenschaften und der Medizin, die ihre Promotion kürzlich abgeschlossen haben oder spätestens im Jahr 2025 abschließen werden, und die selbst noch keine DFG-Förderung eingeworben haben.
Bewerbungsschluss: 29. August 2025.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu der Nachwuchsakademie.