Postdocs

In der Prospects-Vortragsreihe stellt die DFG über das Jahr verteilt ihr Förderportfolio für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen vor. Beim deutschsprachigen Vortrag am 21. Juni 2022 geht es erstmalig um das Heisenberg-Programm. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler a...

Gründen und etwas Gutes tun, das muss kein Gegensatz sein. Ganz im Gegenteil: immer mehr Start-ups und Gründer:innen ordnen sich selbst dem Spektrum der Green, Impact und Social Start-ups zu – Tendenz steigend! Wer sich also mit unternehmerischen Mitteln Herausforderungen der Gesellschaft lösen m...

Gründen und etwas Gutes tun, das muss kein Gegensatz sein. Ganz im Gegenteil: immer mehr Start-ups und Gründer:innen ordnen sich selbst dem Spektrum der Green, Impact und Social Start-ups zu – Tendenz steigend! Wer sich also mit unternehmerischen Mitteln Herausforderungen der Gesellschaft lösen m...

Die Japan Society for the Promotion of Science möchte auf die JSPS Postdoctoral Fellowship (short-term) für Doktorand:innen und Postdoktorand:innen für einen Japan-Aufenthalt aufmerksam machen. Bewerber:innen: Doktorand:innen: Promotion muss innerhalb der nächsten zwei Jahre nach Förderbegin...

Wir freuen uns sehr, Sie zum UniWiND-Symposium 2022 am 27. September an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Erlangen einladen zu können! Erstmals wird UniWiND eine gesamte Veranstaltung der Postdoc-Phase widmen. Die zentrale Frage des geplanten Symposiums lautet: Wie untersch...