Nachwuchstalente gezielt fördern – das ist für eine Universität wie die FAU außerordentlich wichtig, um auch in Zukunft eine führende Rolle in der Forschung zu spielen. Dafür hat die Universität ein neues Programm gestartet, das die bisherigen Bausteine ideal ergänzt: die FAU-Nachwuchsgruppenleitung...
Nachwuchstalente gezielt fördern – das ist für eine Universität wie die FAU außerordentlich wichtig, um auch in Zukunft eine führende Rolle in der Forschung zu spielen. Dafür hat die Universität ein neues Programm gestartet, das die bisherigen Bausteine ideal ergänzt: die FAU-Nachwuchsgruppenleitung...
Nachwuchstalente gezielt fördern – das ist für eine Universität wie die FAU außerordentlich wichtig, um auch in Zukunft eine führende Rolle in der Forschung zu spielen. Dafür hat die Universität ein neues Programm gestartet, das die bisherigen Bausteine ideal ergänzt: die FAU-Nachwuchsgruppenleitung...
Nachwuchsforscherin Dr. Silvia Budday vom Lehrstuhl für Technische Mechanik der FAU wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichnet – dem wichtigsten deutschen Forschungspreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Die offizielle Preisverleihung fi...
Seit 2019 vergibt die Aventis Foundation jährlich ihren mit je 100.000 Euro dotierten "Life Sciences Bridge Award" an drei junge Wissenschaftler*innen aus den Lebenswissenschaften, um sie gezielt auf ihrem Karriereweg zu einer Hochschulprofessur zu unterstützen. Ausgezeichnet werden promovierte oder...