Förderung

In der Prospects-Vortragsreihe stellt die DFG über das Jahr verteilt ihr Förderportfolio für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen vor. Am 10.05.2022 geht es erneut um das Walter Benjamin-Programm, dieses Mal auf Englisch. Interessierte Promovierende und Postdocs aller Fa...

Auf Beschluss der Universitätsleitung wird seit 2005 zur Förderung der Chancengleichheit einmal jährlich der Renate-Wittern-Sterzel Preis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) für ein besonders gelungenes Gleichstellungsprojekt an der FAU vergeben. Seit dem Jahr 2009 trägt d...

Bayer Foundation invites you to nominate young scientists for the Early Excellence in Science Awards 2022.  With the Early Excellence in Science Awards (EESA), Bayer Foundation honors young scientists with an outstanding scientific career up to a maximum five years after completing their PhD (Ple...

Einfach. Richtig. Gründen Existency ist die Plattform für Ausgründungen aus mittelfränkischen Hochschulen. Die drei Hochschulen TH Nürnberg, FAU Erlangen-Nürnberg und die Hochschule Ansbach vereinen hier ihr Wissen und zeigen alles, was man rund um das Thema „Gründen“ wissen muss und will. Vom Ei...

Der AI-Cup ist eine bayerisch-französische Gründungsinitiative, um die nächste Generation von KI-Entrepreneuren zu unterstützen und innovative KI-Startups in Europa hervorzubringen. Er richtet sich an Studierende und Wissenschaftler:innen aus Bayern und Frankreich, die nicht nur herausragende wissen...