Das Alfred-Toepfer-Stipendium richtet sich an:
- Studierende und Promovierende aus Mittel- und Osteuropa unter 30 Jahren, die den Abschluss eines Studiums (außer Bachelor), eines Aufbaustudiums oder einer Promotion an einer Universität in Deutschland anstreben. Gefördert wird das letzte Jahr des ...
Die Universität Bayern e. V . fördert nach dem Bayerischen Elitefördergesetz regelmäßig Doktoranden und Doktorandinnen und Postdoktoranden und Postdoktorandinnen durch die Vergabe von Stipendien. Die Ausschreibung erfolgt in der Regel zweimal im Jahr. Die Vorauswahl und Verwaltung erfolgt an den bay...
Das Programm "Sprache und Praxis in der VR China" wurde 1996 vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ins Leben gerufen. Seither werden in jedem Jahr bis zu zwölf Stipendien vergeben.
Das Programm richtet sich an deutsche Graduierte von Fachhochschulen und Hochschulen mit einem Master-,...
Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) vergibt seit 1989 alle zwei Jahre ein Promotionsstipendium, das eine Förderung von 24 Monaten à 800 Euro vorsieht. Gefördert werden Promotionsvorhaben, die sich mit einem der zahlreichen Aspekte von ?Fundamentalismus? in der Moderne befassen und sich z.B....
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds vergibt jedes Jahr insgesamt 12 Stipendien an deutsche und tschechische Studierende und Promovierende für einen Studienaufenthalt im jeweiligen Nachbarland.
Laufzeit: 10 Monate, d.h. zwei Semester
Fördersumme: 650EUR pro Monat zuzüglich einer einmaligen Aufwa...