Weiterbildung

Das diesjährige UniWiND-Symposium "Die Postdoc-Phase: Akademische Qualifizierung für Karrieren in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft oder Übergang ins Ungewisse?" wird am 27. September 2022 als Präsenzveranstaltung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Erlangen stattfind...

Die Nationale Kontaktstelle ERC organisiert auch in diesem Jahr Interviewtrainings für die ERC Starting Grants 2022. Trainings werden für Antragstellende aller drei Domains (PE, LS und SSH) angeboten. Das allgemeine Informationswebinar wird für KanditatInnen aller Domains gemeinsam angeboten. Hie...

Das JSPS Rundschreiben Nr. 01/2022 ist erschienen. Es steht auch im Internet unter www.jsps-bonn.de online zur Verfügung. Wir möchten bei der Gelegenheit auf die folgenden Förderprogramme aufmerksam machen: JSPS Postdoctoral Fellowship short-term, Bewerbungsschluss: 31.07.2022. Weitere Infor...

Impact E³ ist das neue impact-orientierte Entrepreneurship-Qualifizierungsprogramm für Studierende und Promovierende aller Fachbereiche. Das Verbundprojekt der FAU, der Hochschule Ansbach und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf soll dazu anregen, innovative Lösungsansätze für gesellschaftliche un...

Eine herzliche Einladung zur 2. Erlanger Klimakonferenz am 01. Juli im Kollegienhaus der FAU! Organisiert wird die Veranstaltung von Green Office, dem Klimaaufbruch der Stadt Erlangen sowie ClimateConnect. Es wird spannende Diskussionsrunden zum Thema Klima, Nachhaltigkeit und Umweltschutz geb...