Wissenswertes

Menschen mit Demenz und ihre Zu- und Angehörigen wünschen sich häufig, dass ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Häuslichkeit so lange wie möglich aufrechterhalten werden kann. Mit dem Wissenschaftspreis des Bayerischen Demenzfonds wird deshalb Forschung in Bayern unterstützt, die sich mi...

Das Statistische Bundesamt (Destatis) schreibt 2022 den Wissenschaftlichen Corona-Sonderpreis – Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft aus, um die Beschäftigung mit Fragen der amtlichen Statistik im Rahmen des wissenschaftlichen Diskurses zu fördern, die Auswertung vorhandener Dat...

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gesundheit und soziales Miteinander im Arbeitskontext findet am 18.07.2022 um 18:00 Uhr der Vortrag mit Diskussion Mobbing am Arbeitsplatz - Ursachen, Wirkungen und Handlungsmöglichkeiten in der Orangerie in Erlangen statt. Mit der Veranstaltung und dem anschließ...

Mit den UniWiND Lunch Sessions möchte UniWiND eine neue Online-Veranstaltungsreihe zu aktuellen hochschulpolitischen Themen ins Leben rufen. Die Veranstaltungen werden mehrmals pro Jahr, jeweils von 12:00 bis 13:00 Uhr stattfinden. Ausgewählte, engagierte Referent:innen aus dem UniWiND-Netzwerk und ...

Das diesjährige UniWiND-Symposium "Die Postdoc-Phase: Akademische Qualifizierung für Karrieren in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft oder Übergang ins Ungewisse?" wird am 27. September 2022 als Präsenzveranstaltung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Erlangen stattfind...