Inhalt

Auslaufende Förderprogramme

Bewerbungsfrist Programm Fördergeber Kategorie
15.09.2025 Emerging Talents Initiative (ETI) FAU Nachwuchsförderung
30.09.2025 Projektförderung Stiftung Prof. Dr. oec. Westerfelhaus Forschungsförderung
30.09.2025 Junges Kolleg Bayerische Akademie der Wissenschaften Nachwuchsförderung
30.09.2025 Communicator-Preis DFG Preise
01.10.2025 BME Science Awards – Habilitation/Dissertation BME e. V. Preise
01.10.2025 Stipendienprogramm für Postdoktoranden und Juniorprofessoren Daimler und Benz Stiftung Stipendien
01.10.2025 Promotionsstipendium Rosa Luxemburg Stiftung Stipendien
05.10.2025 Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen Max Weber Stiftung Beihilfen
13.10.2025 Forschungsförderung Hans-Böckler-Stiftung Forschungsförderung
14.10.2025 ERC Starting Grants EU EU
15.10.2025 Druckkostenzuschuss DAB – Deutscher Akademikerinnenbund e. V. Druck und Tagung
15.10.2025 Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik Friedrich-Ebert-Stiftung Preise
15.10.2025 Projektförderung durch das Bayerisch-Kalifornische Hochschulzentrum Bayerisch-Kalifornische Hochschulzentrum (BaCaTec) Internationales
15.10.2025 Max Weber Fellowship EUI – European University Institute, Florence Stipendien

Max Weber Fellowship (EUI – European University Institute, Florence)

The Max Weber Programme (MWP) at the European University Institute (EUI) is a unique postdoctoral programme in the historical and social sciences in Europe. It is open to applicants who are within 5 years from the completion of their PhD, from anywhere in the world, regardless of nationality. The Programme is highly selective, with an annual acceptance rate of < 5 % for a total of 55 – 60 Fellowships in the fields of political and social sciences, economics, law, and history. Preference is given to applicants who have only just completed their doctorate and have not had a postdoctoral fellowship before. Selected Fellows will benefit from the stimulating combination of a global programme located in the heart of Europe offering a broad menu of multidisciplinary and disciplinary activities.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 15.10.2025

RP Aktiv online am 10.09., 08.10. und 04.12.2025 – Horizont Europa für Antragstellende (EU-Büro des BMBF)

RP Aktiv ist die Veranstaltungsreihe des EU-Büros für potenzielle Antragstellende von Verbundforschungsprojekten in Horizont Europa. Vermittelt werden konkrete Kenntnisse zur Vorbereitung eines Antrags, zur Zusammenstellung von Konsortien, zur Antragstellung selbst und zur Begutachtung. Die drei jeweils 90-minütigen Module lauten „Smarter Start mit Antragsteil A“, „Antragsteil B im Fokus“ sowie „Der Antrag auf der Zielgraden“.

Weitere Informationen