Blog Wiso Förderausschreibungen

Inhalt

Auslaufende Förderprogramme

Bewerbungsfrist Programm Fördergeber Kategorie
15.04.2025 Wissenschaftlicher Nachwuchspreis „Statistical Science for the Society“ Statistisches Bundesamt Preise
15.04.2025 Druckkostenzuschuss DAB – Deutscher Akademikerinnenbund e. V. Druck und Tagung
15.04.2025 Förderung von Projekten im Bereich der Genderforschung FAU FAU
15.04.2025 Bayerisch-französische Kooperationen in Lehre und Forschung BayFrance (Bayerisch-Französisches Hochschulzentrum ) Internationales
15.04.2025 Projektförderung durch das Bayerisch-Kalifornische Hochschulzentrum Bayerisch-Kalifornische Hochschulzentrum (BaCaTec) Internationales
30.04.2025 Promotionsförderung Friedrich Naumann Stiftung Stipendien
30.04.2025 Fürther Ludwig-Erhard-Preis (Promotion) Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e. V. Preise
30.04.2025 Mobilitätsbeihilfen des Bayerischen Hochschulzentrums für Mittel-, Ost- und Südosteuropa BAYHOST Internationales
30.04.2025 Stipendien für ausländische Doktorand*innen in der Abschlussphase der Dissertation FAU/DAAD Internationales
01.05.2025 Doktorand:innenprogramm (Uni und FH) Fulbright Germany Internationales

StatistikTage Bamberg|Fürth – Dimensionen der Nachhaltigkeit – Möglichkeiten und Grenzen der Messung in Forschung und Statistik am 24./25.07.2025 (Statistiknetzwerk Bayern)

Das Bayerische Landesamt für Statistik, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und die Julius-Maximilians-Universität Würzburg organisieren im Rahmen des Statistik Netzwerks Bayern vom 24. bis 25. Juli 2025 die 13. StatistikTage Bamberg|Fürth. Die Veranstaltung findet im Gebäude des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth statt und widmet sich dem Thema „Dimensionen der Nachhaltigkeit“.

Weitere Informationen

Promotionsförderung (Friedrich-Naumann-Stiftung)

Es werden pro Jahr ca. 150 Promovierende aus dem In- und Ausland gefördert, die ein überzeugendes und innovatives Forschungsvorhaben bearbeiten und zur Promotion an einer Hochschule zugelassen sind. Die bisherigen Studien- und Prüfungsleistungen müssen eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit erkennen lassen. Die wissenschaftliche Arbeit sollte einen bedeutsamen Beitrag zur Forschung erwarten lassen.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Interessierte des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften können sich gerne an Herrn Prof. Dr. Klaus Moser wenden.

 

Ausländerförderung für internationale Studierende und Promovierende (Konrad-Adenauer-Stiftung)

Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes werden Stipendien an internationale Studierende und Promovierende vergeben, die bereits ein Studium erfolgreich abgeschlossen haben und ein weiterführendes Studium (Aufbaustudiengang oder Masterstudium) oder eine Promotion an einer deutschen Hochschule aufnehmen möchten. Auch Forschungsaufenthalte, die mindestens vier Semester lang sind, werden gefördert.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 15.07.2025

Stipendien für Geflüchtete/Scholarships for Refugees (Konrad-Adenauer-Stiftung)

As a refugee in Germany you are entitled under the specific legal requirements to study and to apply for a scholarship – for instance with the Konrad-Adenauer-Stiftung. We are looking forward to supporting your professional and personal development and are happy to welcome talented new fellows who actively enrich and contribute to the progress of our society.

The Konrad-Adenauer-Stiftung supports undergraduate (Bachelor), graduate (Master) and postgraduate (PhD) students.

More information

Please apply online until 15 July 2025

 

 

Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preis 2025 (FAU)

Im Rahmen der Zielvereinbarungen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft werden jährlich die besten Promotions- und Forschungsvorhaben von Wissenschaftlerinnen der Fakultät prämiert. Die Auszeichnung erfolgt am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Form des Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preises, am Fachbereich Rechtswissenschaft in Form des Margarete-Berent-Preises.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 11.05.2025

Promotionsförderung (Konrad-Adenauer-Stiftung)

Die ideelle Förderung der Konrad-Adenauer-Stiftung verbindet ein vielfältiges Seminarprogramm mit individueller Betreuung und einem aktiven Hochschulgruppenleben.

Promovierende mit passendem Thema können sich zusätzlich für eines von drei Promotionskollegs bewerben: „Soziale Marktwirtschaft“, „Sicherheit und Entwicklung“ und „Demokratien in Europa“. Diese Kollegs sind interdisziplinär und international ausgerichtet. Kolloquien im In- und Ausland ergänzen das Programm.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 15.07.2025

Add-on Fellowships for Interdisciplinary Science and Transfer (Joachim Herz Stiftung)

Die Joachim Herz Stiftung fördert bis zu 80 Wissenschaftler:innen aus den Ingenieur-, Lebens- und Wirtschaftswissenschaften, die an innovativen, interdisziplinären Forschungsvorhaben arbeiten und deren Forschungsthema ein Transferpotenzial aufweist.

Bewerben können sich Doktorand:innen in einer fortgeschritteneren Phase ihrer Promotionsarbeit, Postdocs und Junior-Professor:innen (ohne Tenure), die an einer Universität oder gemeinnützigen Forschungseinrichtung in Deutschland angestellt sind.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 16.05.2025