Blog Wiso Förderausschreibungen

Inhalt

Auslaufende Förderprogramme

Bewerbungsfrist Programm Fördergeber Kategorie
15.07.2025 Promotionsförderung und Studienförderung durch Stipendien Hanns-Seidel-Stiftung e. V. Stipendien
15.07.2025 Promotionsförderung Konrad-Adenauer-Stiftung Stipendien
15.07.2025 Ausländerförderung für internationale Studierende und Promovierende Konrad-Adenauer-Stiftung Stipendien
15.07.2025 Stipendien für Geflüchtete/Scholarships for Refugees Konrad-Adenauer-Stiftung Stipendien
15.07.2025 Habilitationsförderung Konrad-Adenauer-Stiftung Stipendien
15.07.2025 Promotionsförderung und Studienförderung durch Stipendien Hanns-Seidel-Stiftung e. V. Stipendien
21.07.2025 Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung Stiftung Münch Preise
22.07.2025 Nachhaltigkeitspreis der FAU FAU Preise
31.07.2025 Wissenschaftspreis Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e. V. Preise
04.08.2025 Wissenschaftspreis – Beste Dissertation EHI Stiftung/GS1 Germany Preise

Emerging Talents Initiative – ETI (FAU)

Mit einer ETI-Förderung sollen herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler gezielt unterstützt werden, um innerhalb der Förderlaufzeit einen Drittmittelantrag (z. B. DFG oder ERC) einzureichen.

Die Nachwuchsforschenden sollen so die Möglichkeit bekommen, selbständig ein innovatives Vorhaben voranzubringen und ihre wissenschaftliche Eigenständigkeit auszubauen.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 15.09.2025

Junges Kolleg (Bayerische Akademie der Wissenschaft)

Die BAdW vernetzt die besten Forscherinnen und Forscher Bayerns und fördert als Plattform für alle Wissenschaftsdisziplinen
die Zusammenarbeit zwischen der außeruniversitären Forschung und den bayerischen Hochschulen. Damit trägt sie aktiv zur Profilierung des Wissenschaftsstandorts Bayern bei.

Zu ihren Schwerpunkten zählen Zukunftsforschung in der Informatik und den Sozial- und Naturwissenschaften sowie Grundlagenforschung in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Sie dynamisiert die bayerische Forschungslandschaft, indem sie unter anderem in ihrem Jungen Kolleg exzellente PostDocs fördert.

Ab März 2026 nimmt das Junge Kolleg neue Stipendiatinnen und Stipendiaten auf.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Individuelle Karriereförderung von (fortgeschrittenen Doktorandinnen), Postdoktorandinnen, Habilitandinnen und Juniorprofessorinnen (FAU)

Im Rahmen der Zielvereinbarungen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft stehen der Fakultät Mittel zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen zur Verfügung, mit denen wir Maßnahmen, welche sie in ihrer Karriere unterstützen, finanzieren können.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: Dauerhaft möglich bis zur Ausschöpfung der finanziellen Mittel

Support for science communication

In den vergangenen Jahren hat sich der Ton und die Feindlichkeit gegenüber Wissenschaftler*innen und wissenschaftlichen Institutionen – nicht nur, aber vor allem in den Sozialen Medien – zunehmend verschärft.

Es gibt ein Beratungsangebot für Wissenschaftler:innen, die Angriffen und Konflikten in der Wissenschaftskommunikation ausgesetzt sind.

Der Scicomm-Support ist eine gemeinsame Initiative des Bundesverbands Hochschulkommunikation und Wissenschaft im Dialog.

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://scicomm-support.de/.