Bewerbungsfrist | Programm | Fördergeber | Kategorie |
13.10.2025 | Forschungsförderung | Hans-Böckler-Stiftung | Forschungsförderung |
14.10.2025 | ERC Starting Grants | EU | EU |
15.10.2025 | Druckkostenzuschuss | DAB – Deutscher Akademikerinnenbund e. V. | Druck und Tagung |
15.10.2025 | Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik | Friedrich-Ebert-Stiftung | Preise |
15.10.2025 | Projektförderung durch das Bayerisch-Kalifornische Hochschulzentrum | Bayerisch-Kalifornische Hochschulzentrum (BaCaTec) | Internationales |
15.10.2025 | Max Weber Fellowship | EUI – European University Institute, Florence | Stipendien |
22.10.2025 | Jean Monnet Postdoctoral Fellowships | EUI – European University Institute, Florence | Stipendien |
25.10.2025 | Wolfgang-Ritter-Preis | Wolfgang-Ritter-Stiftung | Preise |
27.10.2025 | Messe-Impuls-Preis | FAMA Fachverbandes Messen + Ausstellungen e. V. | Preise |
Inhalt
Projektbezogener Wissenschaftleraustausch (BayCHINA)
Das Programm unterstützt den Austausch zwischen Dozenten aus Bayern und China sowie die Zusammenarbeit in Forschung & Lehre.
Gegenstand der Förderung sind wissenschaftliche Projekte, die von beiden Partnern gemeinsam und in enger Abstimmung geplant und durchgeführt werden. Gefördert werden Aktivitäten zum Zwecke des Aufbaus bzw. der Vertiefung einer tragfähigen und dauerhaften Kooperation bzw. Forschungszusammenarbeit zwischen bayerischen und chinesischen Institutionen dienen. Damit verbundene mehrwöchige Aufenthalte zum Zwecke der Durchführung eines Forschungsvorhabens wie Datenerfassung, Feldstudien u. ä. werden in der Regel nicht gefördert.
Das Förderprogramm richtet sich an alle Disziplinen und ist grundsätzlich themenoffen. An den Projekten sollen Nachwuchswissenschaftler beteiligt werden.
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Stipendien für Geflüchtete/Scholarships for Refugees (Konrad-Adenauer-Stiftung)
As a refugee in Germany you are entitled under the specific legal requirements to study and to apply for a scholarship – for instance with the Konrad-Adenauer-Stiftung. We are looking forward to supporting your professional and personal development and are happy to welcome talented new fellows who actively enrich and contribute to the progress of our society.
The Konrad-Adenauer-Stiftung supports undergraduate (Bachelor), graduate (Master) and postgraduate (PhD) students.
Please apply online until 15 January 2026
Habilitationsförderung (Konrad-Adenauer-Stiftung)
Ziel der Habilitationsförderung ist es, exzellente Habilitandinnen und Habilitanden bei Ihrer wissenschaftlichen Karriere zu unterstützen.
Bewerbungsfrist: 15.01.2026
Promotionsförderung (Friedrich-Naumann-Stiftung)
Es werden pro Jahr ca. 150 Promovierende aus dem In- und Ausland gefördert, die ein überzeugendes und innovatives Forschungsvorhaben bearbeiten und zur Promotion an einer Hochschule zugelassen sind. Die bisherigen Studien- und Prüfungsleistungen müssen eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit erkennen lassen. Die wissenschaftliche Arbeit sollte einen bedeutsamen Beitrag zur Forschung erwarten lassen.
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Interessierte des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften können sich gerne an Herrn Prof. Dr. Klaus Moser wenden.
John F. Kennedy-Gedächtnis-Stipendien (Harvard University)
Ziel des Programms ist die wissenschaftliche Weiterqualifikation von promovierten deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am Minda de Gunzburg Center for European Studies (CES) der Harvard University.
Bewerbungsfrist: 30.10.2025
Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die Hans-und-Traute-Matthöfer-Stiftung in der Friedrich-Ebert-Stiftung schreibt den Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik aus.
Ihr Ansprechpartner ist der Forschungsreferent, Dr. Dennis Kichberg, Tel. 0911 5302-95685.
Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2026 (Universität Augsburg)
Der Hauptpreis ist mit 5.000 Euro dotiert, der Förderpreis mit 1.500 Euro.
Bewerbungsfrist: 05.12.2025
Promotionsförderung (Konrad-Adenauer-Stiftung)
Die ideelle Förderung der Konrad-Adenauer-Stiftung verbindet ein vielfältiges Seminarprogramm mit individueller Betreuung und einem aktiven Hochschulgruppenleben.
Promovierende mit passendem Thema können sich zusätzlich für eines von drei Promotionskollegs bewerben: „Soziale Marktwirtschaft“, „Sicherheit und Entwicklung“ und „Demokratien in Europa“. Diese Kollegs sind interdisziplinär und international ausgerichtet. Kolloquien im In- und Ausland ergänzen das Programm.
Bewerbungsfrist: 15.01.2026
Doktorand:innenprogramm (Uni und FH) ( Fulbright Germany)
Bewerben können sich Personen, die an einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule mit Promotionsrecht) promovieren. Nach Abschluss des Stipendienaufenthalts führen die Promovierenden ihre Doktorarbeit an ihrer Heimathochschule zu Ende.
Bewerbungsfrist: 01.11.2025