Blog Wiso Förderausschreibungen

Inhalt

Auslaufende Förderprogramme

Bewerbungsfrist Programm Fördergeber Kategorie
01.11.2025 Doktorand:innenprogramm (Uni und FH) Fulbright Germany Internationales
01.11.2025 Promotionsförderung Cusanuswerk (Bischöfliche Studienförderung) Stipendien
02.11.2025 Promotionsförderung Hans-Böckler-Stiftung Stipendien
07.11.2025 Forschungsförderung durch die Hans-Frisch-Stiftung Hans-Frisch-Stiftung Forschungsförderung
15.11.2025 Bayerisch-französische Kooperationen in Lehre und Forschung BayFrance (Bayerisch-Französisches Hochschulzentrum ) Internationales
30.11.2025 Förderung von Tagungen Fritz-Thyssen-Stiftung Druck und Tagung
01.12.2025 Promotionsstipendium Evangelisches Studienwerk Villigst Stipendien
01.12.2025 Schöller Fellowships Schöller Forschungszentrum Forschungsförderung
05.12.2025 Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2026 Universität Augsburg Preise
10.12.2025 Bayerisch-tschechische akademische Projekte 2025 Bayerisch-tschechische Hochschulagentur Internationales
10.12.2025 Mobilitätsbeihilfen Bayerisch-tschechische Hochschulagentur Internationales
31.12.2025 Generationengerechtigkeits-Preise Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen/Intergenerational Foundation Preise
31.12.2025 Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft Roman Herzog Institut Preise
31.12.2025 Projektbezogener Wissenschaftleraustausch Bayerisches Hochschulzentrum für China (BayCHINA) Internationales
31.12.2025 Wissenschaftspreis Gesundheitsökonomie Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie – dggö Preise
31.12.2025 Graduate Center für Postdocs Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) Nachwuchsförderung

Doctoral Development Pitch for doctoral candidates at FAU (NIM)

Are you a doctoral researcher at FAU with an exciting research project but lack the necessary funding to realize it? Apply now for the Doctoral Development Pitch (powered by NIM)! 

On December 9, 2025, FAU and the Nuremberg Institute for Market Decisions (NIM) e.V. will host a joint pitch event, in which FAU doctoral candidates can present their planned research projects and compete for research grants of up to € 3,000.

A total of three grants will be awarded.

Eligibility requirements:

  • Availability on December 9, 2025, to attend in person in Nuremberg.
  • Admission as a doctoral candidate at FAU Erlangen-Nürnberg.
  • A research project thematically related to at least one of the four following research areas:
  1. Consumer Behavior/Cognitive Psychology
  2. New Technology, Digital Consumers, Digital Spaces
  3. Sustainability & Efficient Resource Use in Consumer Decisions
  4. Innovation, New Product Development, Changing Relationship of Consumer & Producer

Here you can find the call for applications and the template for your application

Deadline: 02.11.2025

Branco Weiss Fellowship for Postdocs (ETH Zürich)

The Branco Weiss Fellowship – Society in Science is a unique postdoc program. It awards young researchers around the world with a generous personal research grant, giving them the freedom to work on whatever topic they choose anywhere in the world, for up to five years.

The fellowship was founded in 2002 by the late Swiss entrepreneur Dr. Branco Weiss. In 2010, he established the fellowship program at ETH Zurich, his alma mater. Candidates can apply for a project to be hosted by any academic institution worldwide, provided that it is exceedingly well suited for the task.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 15.01.2026

 

ARIADNE ReWi (Mentoring-Programm FAU)

ARIADNEReWi fördert und begleitet potenzialreiche Wissenschaftlerinnen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät individuell in den Übergängen der akademischen Qualifikationslaufbahn.

ARIADNEReWi

  • fördert potenzialreiche Studentinnen, Promovendinnen, Postdocs und Habilitandinnen,
  • unterstützt und begleitet bei der individuellen Karriereplanung,
  • vermittelt den Teilnehmerinnen passgenau eine erfahrene Wissenschaftlerin als Mentorin bzw. einen erfahrenen Wissenschaftler als Mentor für eine kompetente Beratung in Laufbahnentscheidungen und Karrierefragen.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 05.12.2025

Informationsveranstaltung zur Teilnahme an ARIADNErewi am Donnerstag 13.11.2025 (auf Englisch).
Wann: 12:00 – 13:00 Uhr
Wo: Zoom: https://fau.zoom-x.de/j/62417633926

 

 

Promotionsstipendien (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)

Das DBU-Stipendienprogramm für Promovierende dient der Förderung des qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchses in der angewandten Umweltforschung und dem Aufbau eines interdisziplinären Netzwerkes von Umweltfachkräften. Es werden Promotionsarbeiten an deutschen Hochschulen unterstützt, die einen klaren Bezug zu aktuellen Umweltfragen haben und zu praxisrelevanten und zukunftsfähigen Lösungen beitragen.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 15.01.2026

Wissenschaftspreis Gesundheitsökonomie (Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie – dggö)

Die deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie fördert in Übereinstimmung mit § 12 ihrer Satzung mit einem Wissen­schafts­preis die Forschung im Bereich der Gesundheitsökonomie. Ausgezeichnet wird die beste gesundheitsökonomische Publikation des Jahres.

Um der Breite des Faches „Gesundheitsökonomie“ gerecht zu werden, kann der Preis jeweils auf zwei Publikationen aufgeteilt werden. Der Preis ist mit 5.000 € dotiert.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Graduate Center für Postdocs (Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt))

Mit der Förderlinie möchte das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Postdocs an Hochschulen des Freistaats Bayern unterstützen und für den Verbleib in der Wissenschaft sowie die Vorbereitung auf die Übernahme einer Tenure-Track-Stelle, einer Nachwuchsforschungsgruppenleitung oder einer vergleichbaren Position qualifizieren. Dadurch sollen Karrieren von exzellenten Nachwuchswissenschaftlerinnen und ‑wissenschaftlern vorrangig ab dem ersten oder zweiten Jahr nach der Promotion gefördert werden, welche einen für die Digitalisierung bedeutenden technisch, wirtschaftlich oder gesellschaftlich relevanten Fokus haben.

Der Schwerpunkt der aktuellen Ausschreibung liegt auf dem Themenfeld KI.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 31.12.2025