Das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung vergibt Studien- und Promotionsstipendien an deutsche und ausländische Studierende und Promovierende.
Bewerbungsfrist: 01.09.2023
Das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung vergibt Studien- und Promotionsstipendien an deutsche und ausländische Studierende und Promovierende.
Bewerbungsfrist: 01.09.2023
Jedes Jahr vergibt die Stiftung insgesamt zwölf Stipendien (zwei davon in Kooperation mit der Reinhard Frank-Stiftung) an ausgewählte Postdoktoranden bzw. Juniorprofessoren in einer Leitungsfunktion. Ziel ist, die Autonomie und Kreativität der nächsten Wissenschaftlergeneration zu stärken und den engagierten Forschern den Berufsweg während der produktiven Phase nach ihrer Promotion zu ebnen.
Die Fördersumme pro Stipendium beträgt für die Dauer von zwei Jahren 40.000 Euro und kann beispielsweise zur Finanzierung wissenschaftlicher Hilfskräfte, technischer Ausrüstung, Forschungsreisen oder zur Teilnahme an Tagungen flexibel verwendet werden.
Durch regelmäßige Treffen der jungen Wissenschaftler dieses stetig wachsenden Stipendiaten-Netzwerks in Ladenburg fördert die Daimler und Benz Stiftung zugleich den interdisziplinären Gedankenaustausch. Das Förderprogramm steht Bewerbern sämtlicher wissenschaftlicher Disziplinen offen, es gibt keine thematischen Einschränkungen. Die Stiftung freut sich insbesondere über bislang anteilig unterrepräsentierte Bewerbungen aus den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
Bewerbungsfrist: 01.10.2023
Die Überbrückungsstipendien für Postdocs aus Mitteln der Ilse-und-Dr.-Alexander-Mayer-Stiftung sind eine neue Fördermöglichkeit der FAU, die hervorragenden Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern den Schritt von der Promotion in die Postdoc-Phase erleichtern soll.
Vielversprechende junge Forscherinnen und Forscher können für sechs Monate mit 1200,- Euro monatlich unterstützt werden. Voraussetzung ist dabei ein geplantes Forschungsprojekt und die Zusage für eine Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FAU oder eine eingereichte Bewerbung für ein Postdoc-Stipendium.
Bewerbungsfrist: laufend
Die Förderung der Hanns-Seidel-Stiftung bietet neben der finanzielle Unterstützung für Sie und Ihr Studium auch eine Vielzahl an ideellen Angeboten und Möglichkeiten. Ebenso profitieren Sie von einem Netzwerk aus spannenden Menschen, das Sie ein Leben lang begleiten kann.
Ziel der Promotionsförderung der Hanns-Seidel-Stiftung ist es, zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses beizutragen.
Bewerbungsfrist: 15.07.2023
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft fördert mit ihrem Studienförderwerk Klaus Murmann DoktorandInnen aller Fachrichtungen mit überdurchschnittlichen Leistungen.
Zusätzlich zum Stipendium gibt es eine einkommensunabhängige Forschungskostenpauschale. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auch ein Familienzuschlag gezahlt werden.
Bewerbungsfrist: 01.08.2023
As a refugee in Germany you are entitled under the specific legal requirements to study and to apply for a scholarship – for instance with the Konrad-Adenauer-Stiftung. We are looking forward to supporting your professional and personal development and are happy to welcome talented new fellows who actively enrich and contribute to the progress of our society.
The Konrad-Adenauer-Stiftung supports undergraduate (Bachelor), graduate (Master) and postgraduate (PhD) students.
Please apply online until 15 July 2023
Die ideelle Förderung der Konrad-Adenauer-Stiftung verbindet ein vielfältiges Seminarprogramm mit individueller Betreuung und einem aktiven Hochschulgruppenleben. Das Stipendium wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gewährt.
Bewerbungsfrist: 15.07.2023
Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes werden Stipendien an internationale Studierende und Promovierende vergeben, die bereits ein Studium erfolgreich abgeschlossen haben und ein weiterführendes Studium (Aufbaustudiengang oder Masterstudium) oder eine Promotion an einer deutschen Hochschule aufnehmen möchten. Auch Forschungsaufenthalte, die mindestens vier Semester lang sind, werden gefördert.
Bewerbungsfrist: 15.07.2023
Die ideelle Förderung der Konrad-Adenauer-Stiftung verbindet ein vielfältiges Seminarprogramm mit individueller Betreuung und einem aktiven Hochschulgruppenleben.
Bewerbungsfrist: 15.07.2023
Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert seit 2015 Habilitandinnen und Habilitanden – insbesondere der Neuesten Geschichte, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft.
Bewerbungsfrist: 15.07.2023