Inhalt

Graduiertenprogramm/Graduate Programme (IAB)

Every year the IAB provides up to seven scholarships with a standard funding period of 3 years. The extension for a fourth year is possible.

GradAB is a three-year programme of high-level training in labour market research, which can be extended for another year under certain conditions. Part-time scholarship is possible. The English language course programme provides training on labour market research, methods, and data at an advanced level.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 15.03.2024

Graduate Center: PhD Program in Economics (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e. V. – DIW)

The DIW Graduate Center offers a top-class economic doctoral program in Berlin, an exciting city for graduate studies. Every year, many young and promising economic researchers from around the world are attracted by our well-designed program, our internationally renowned faculty, and our partnerships with some of the best research institutions and universities in Germany. The DIW GC cooperates with the Berlin universities and thus offers its students a very broad research community.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 11.02.2024

Marianne-Plehn-Programm (Elitenetzwerk Bayern)

Mit Stelle und Stipendium promovieren: Mit dem Marianne-Plehn-Programm werden heraus­ra­gen­de wissen­schaft­liche Nachwuchs­talente während ihres Promo­tions­stipendiums der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Im Zentrum des Marianne-Plehn-Programms steht dabei eine innerhalb Bayerns frei wähl­bare, vom Elitenetzwerk Bayern fi­nan­zier­te Viertelstelle an einer Hochschule, die um ein bayerisches Exzellenz­programm ergänzt wird.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: laufend

Stipendienprogramm zur „Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre“ (FFL) (FAU)

Seit dem Jahr 2008 stellt der Freistaat Bayern allen bayerischen Universitäten Mittel zur Realisierung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre (FFL) bereit. Aus den Fördermitteln werden auf Antrag sowohl Stipendien finanziert als auch anteilig Projekte im Bereich der Genderforschung gefördert.

Die Stipendien werden an Wissenschaftlerinnen mit überdurchschnittlichen Leistungen vergeben, die an einer der fünf Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

  • ihre Promotion abschließen,
  • sich in der Postdoc- oder Habilitationsphase befinden bzw.
  • ihre Habilitationsschrift bereits eingereicht, das Verfahren jedoch noch nicht abgeschlossen haben.

Es werden nur Frauen gefördert, die eine akademische Laufbahn mit dem Ziel einer Professur in Deutschland anstreben.

Eine Anbindung an die FAU durch eine Betreuerin/einen Betreuter oder eine Mentorin/einen Mentor muss eindeutig sein. Die Laufzeit der Stipendien beträgt maximal 12 Monate, im Fall der Stipendien für exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs 6 Monate. Das Stipendium muss zwischen dem 01.06. und dem 01.09., in der Regel zum Monatsanfang, angetreten werden. Das Stipendium darf kein Ersatz für ein bestehendes Arbeitsverhältnis sein.

Die Teilnahme an einem Vorauswahlgespräch ist im Falle einer Bewerbung zwingend erforderlich. Bitte vereinbaren Sie bei ernsthaftem Interesse hierfür einen Gesprächstermin mit Dr. Magda Luthay (gender-und-diversity@fau.de). Dieser Termin muss bis spätestens zwei Wochen vor Ende der Bewerbungsfrist stattgefunden haben.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 29.02.2024

 

Branco Weiss Fellowship for Postdocs (ETH Zürich)

The Branco Weiss Fellowship – Society in Science is a unique postdoc program. It awards young researchers around the world with a generous personal research grant, giving them the freedom to work on whatever topic they choose anywhere in the world, for up to five years.

The fellowship was founded in 2002 by the late Swiss entrepreneur Dr. Branco Weiss. In 2010, he established the fellowship program at ETH Zurich, his alma mater. Candidates can apply for a project to be hosted by any academic institution worldwide, provided that it is exceedingly well suited for the task.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 15.01.2024

 

Stipendien Forschung und Lehre (Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission)

Mit dem Stipendium „Forschung & Lehre“ kann man an einer US-Hochschule oder außeruniversitären wissenschaftlichen Institution zwischen drei und neun Monaten lehren oder forschen oder beide Vorhaben während des Aufenthalts miteinander kombinieren.

Bewerben können sich promovierte Wissenschaftler:innen und promovierte wissenschaftliche Mitarbeiter:innen.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: offen – mindestens jedoch 9 Monate vor dem geplanten Aufenthaltsbeginn