The EUI offers four-year Ph.D. programmes in four departments: Economics, History and Civilization, Law, and Political and Social Sciences.
Bewerbungsfrist: 31.01.2026
The EUI offers four-year Ph.D. programmes in four departments: Economics, History and Civilization, Law, and Political and Social Sciences.
Bewerbungsfrist: 31.01.2026
Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert mit dem Feodor Lynen-Forschungsstipendium weltweite Forschungsaufenthalte für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Karrierestufen und Fachgebiete aus Deutschland.
Bewerbungsfrist: Offen (über Bewerbungen entscheidet das Auswahlgremium jeweils im Februar, Juni und Oktober)
Das Programm unterstützt den Austausch zwischen Dozenten aus Bayern und China sowie die Zusammenarbeit in Forschung & Lehre.
Gegenstand der Förderung sind wissenschaftliche Projekte, die von beiden Partnern gemeinsam und in enger Abstimmung geplant und durchgeführt werden. Gefördert werden Aktivitäten zum Zwecke des Aufbaus bzw. der Vertiefung einer tragfähigen und dauerhaften Kooperation bzw. Forschungszusammenarbeit zwischen bayerischen und chinesischen Institutionen dienen. Damit verbundene mehrwöchige Aufenthalte zum Zwecke der Durchführung eines Forschungsvorhabens wie Datenerfassung, Feldstudien u. ä. werden in der Regel nicht gefördert.
Das Förderprogramm richtet sich an alle Disziplinen und ist grundsätzlich themenoffen. An den Projekten sollen Nachwuchswissenschaftler beteiligt werden.
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
As a refugee in Germany you are entitled under the specific legal requirements to study and to apply for a scholarship – for instance with the Konrad-Adenauer-Stiftung. We are looking forward to supporting your professional and personal development and are happy to welcome talented new fellows who actively enrich and contribute to the progress of our society.
The Konrad-Adenauer-Stiftung supports undergraduate (Bachelor), graduate (Master) and postgraduate (PhD) students.
Please apply online until 15 January 2026
Bewerben können sich Personen, die an einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule mit Promotionsrecht) promovieren. Nach Abschluss des Stipendienaufenthalts führen die Promovierenden ihre Doktorarbeit an ihrer Heimathochschule zu Ende.
Bewerbungsfrist: 01.11.2025
Gegenstand der Förderung sind wissenschaftliche Projekte, die von beiden Partnern gemeinsam und in enger Abstimmung geplant und durchgeführt werden. Die Ausschreibung richtet sich an alle Disziplinen und ist themenoffen.
Das Programm unterstützt insbesondere folgende Projekte:
Bewerbungsfrist: 15.11.2025
Mit dem Stipendium „Forschung & Lehre“ kann man an einer US-Hochschule oder außeruniversitären wissenschaftlichen Institution zwischen drei und neun Monaten lehren oder forschen oder beide Vorhaben während des Aufenthalts miteinander kombinieren.
Bewerben können sich promovierte Wissenschaftler:innen und promovierte wissenschaftliche Mitarbeiter:innen.
Bewerbungsfristen:
1. Oktober für einen Aufenthaltsbeginn in den USA zwischen dem 1. August und 31. Dezember des folgenden Jahres. Die Ausschreibung beginnt im August, ab diesem Zeitpunkt ist das jeweils aktuelle Bewerbungsformular hinterlegt.
1. Mai für einen Aufenthaltsbeginn in den USA zwischen dem 1. Januar und 31. Mai des folgenden Jahres. Die Ausschreibung beginnt im März, ab diesem Zeitpunkt ist das jeweils aktuelle Bewerbungsformular hinterlegt.
Das Programm fördert akademische Projekte bayerischer Hochschulen mit Partnern aus dem Hochschul- und Wissenschaftsbereich in Tschechien. Ziel dieses Programms ist es, den Weg für fortführende Kooperationen in Forschung und Lehre zu ebnen, sowohl inhaltlich als auch im Hinblick auf spätere Drittmitteleinwerbung, etwa für Anträge auf Forschungsförderungsprogramme der EU.
Unterstützt werden z.B. bayerisch-tschechische Konferenzen, wissenschaftliche Workshops, Seminare, Exkursionen, Projektbesprechungen, Projektvorbereitung usw. Besonders begrüßt werden Projekte, die den wissenschaftlichen Nachwuchs (Masterstudierende, Promovierende) einbeziehen.
Bewerbungsfrist: laufend möglich bis 10.12.2025 (vorbehaltlich der Fördermittelausschöpfung)
Studierende, Lehrende und Forschende aus Bayern und Tschechien können in Kooperation mit ihren wissenschaftlichen Betreuerinnen und Betreuern bzw. mit Lehrkräften bayerischer Hochschulen Mobilitätsbeihilfen für Forschungsaufenthalte in Tschechien bzw. in Bayern beantragen.
Bewerbungsfrist: laufend möglich bis 10.12.2025 (vorbehaltlich der Fördermittelausschöpfung)