Veranstaltungen und Netzwerke

„Science Slam – das ,künstliche‘ Gehirn der Stammzellforschung“ lädt dazu ein, in die Welt der Stammzellforschung einzutauchen: Was sind Stammzellen? Wie entstehen sie? Und wie lassen sich aus ihnen Miniaturmodelle menschlicher Gehirne generieren? Beim Erlanger Science Slam bringen Nachwuchswisse...

Sie sind herzlich zur Online-Fachtagung Produktivität der wissenschaftlichen Qualifizierung am 07. Oktober 2021 eingeladen. Die Fachtagung findet im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojektes ELEWI statt (TU München, HIS-HE), in dem die Produktivität der wissenschaftlichen Qualifizierung am Bei...

Das Forum Wissenschaftskommunikation findet vom 4. bis 6. Oktober 2021 mit dem Schwerpunktthema „Auf den Punkt gebracht – Wissenschaftskommunikation und Sprache“ statt. Sie sind herzlich zum zweiten digitalen Forum Wissenschaftskommunikation eingeladen, um innovative Formate und neue Wege der Wis...

Herrenhäuser Fachsymposium: "Failure matters - Dimensionen des "Scheiterns" in den unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen". Kreatives Scheitern hat im internationalen Wissenschaftssystem keine Lobby. Wer kurzfristige Erwartungen erfüllen, Drittmittel akquirieren und Papers am laufenden ...