Jährlich findet das Forum Citizen Science Deutschland statt und bietet der Citizen-Science-Community eine Plattform für Diskussion, Erfahrungsaustausch und Vernetzung. Das ist die Fachkonferenz mit Workshops, Diskussionen und Projektvorstellungen. Die Veranstaltung organisieren wir gemeinsam mit lok...
Was haben Rosinenbrötchen mit Quantenphysik, Hefe mit Konzernbossen oder Pflanzen mit Bergbau zu tun? Jede Menge verrückte Fragen und verblüffende Phänomene gibt es bei FameLab – dem weltweit größten Science-Slam. Am 22. März 2022 startet der Bayern-Vorentscheid des internationalen Formats erneut in...
Das Forum Wissenschaftskommunikation ist vom 4. bis 6. Oktober 2022 als Präsenztagung in Hannover geplant. Wissenschaft im Dialog freut sich sehr, an der Leibniz Universität Hannover zu Gast zu sein. Sie sind herzlich eingeladen, sich am Call for Proposals zu beteiligen und Vorschläge für das Tagung...
The Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) announces the first “Workshop for Early Career Investigators in Engineered Living Materials (ELM)”. Early career scientists interested in this emerging and rapidly growing field will be interdisciplinary trained and prepared for t...
In einer neuen Vortragsreihe stellt die DFG über das Jahr verteilt das DFG-Förderportfolio für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen vor: Von einem ersten Überblick über die zentralen Förderangebote für Postdocs bis zu einzelnen Programmen der Personenförderung wie Walter...