Wie von vielen Prüfern bereits bemerkt, musste aufgrund technischer Probleme die Leistungsverbuchung vorübergehend deaktiviert werden.
Ursache für den Fehler ist eine Aktualisierung der Funktion durch die HIS in der aktuellsten Version 11.2 der QIS-Module. Dieser Bugfix wurde allerdings nicht in fr...
Am Mittwoch, 14.10.09, 12:00 Uhr, wird "mein campus" für Studierende für den zentralen Anmeldedienst der Universität freigeschalten und ermöglicht so das sog. "Web Single Sign-On".
Jeder Dozent hat in der neuen Veranstaltungsverwaltung die Möglichkeit, eine Liste der angemeldeten
Teilnehmer zu exportieren. Dazu bieten wir drei Formate an:
PDF: Dies sind Listen zum Ausdrucken mit Informationen über die Veranstaltung (Titel, Termine usw.) und allen Teilnehmern mit Name, Vornam...
Mit dem kürzlich erfolgten Release hat sich die mein campus-Version von 3 auf 4 erhöht. Den Hauptgrund für diesen Versionssprung sieht man jedoch nicht in den Versionsinformationen oder dem Frontend, sondern hauptsächlich "unter der Haube". Wie in einem früheren Blogbeitrag beschrieben, wurde die Ge...
Pünktlich um 12.00 Uhr wurde heute, Mittwoch, 09. September 2009, das neue Release von "mein campus" gestartet.
Mit Version 4.0 werden eine Reihe neuer Funktionen geboten, unter anderem:
Prüfer können jetzt in der "Notenverbuchung" individuelle Prüfungstermine für Teilnehmer mündlicher Prüfungen hi...
Die Online-Service-Plattform "mein campus" (www.campus.uni-erlangen.de) mit vielfältigen Selbstbedienungsfunktionen für Studierende, Lehrende und Fachanwender wurde auf Version 4.0 aktualisiert und geht am 9. September 2009 um 12:00 Uhr mit einigen Änderungen, die insbesondere die Prüfungsan- und -...
Über die letzten knapp drei Wochen lief für die PrüferInnen die Noten- und Leistungsverbuchung um ein Vielfaches langsamer als gewohnt. Wie berichtet war die Ursache ein Fehlermeldungsfenster der Verbuchungskomponente "POS-GX", das sich irrtümlichlerweise immer wieder geöffnet hat. Weder mit verschi...
Nachdem das alte Sicherheitszertifikat für mein campus ausgelaufen ist und eine Verlängerung des Zertifikats nicht möglich war, wurde heute auf mein campus ein neues Zertifikat installiert. Dieses wurde von der CA (Certificate Authority) der Universität signiert. Das universitätseigene Zertifikat is...
Wie können Dozenten eigentlich eine Veranstaltung in die Veranstaltungsverwaltung einpflegen?
Die gute Nachricht dazu: es ändert sich nichts (oder zumindest nicht viel)! Wie gewohnt werden die Lehrveranstaltungen im UnivIS angelegt, und die VV importiert sie von dort.
Will man Lehrangebote anmeldbar...