Am 4. Juli 2023 bietet das EU-Büro von 09:00 – 16:00 Uhr wieder „RP Start“ als Präsenzveranstaltung in Berlin an. Die Veranstaltung richtet sich an potenzielle Antragstellende in Horizont Europa, die wenig oder keine Erfahrung mit europäischer Forschungsförderung haben und sich erst einmal mit den Grundlagen des Programms vertraut machen wollen.
Inhalt
Bayerisches Hochschulförderprogramm zur Anbahnung internationaler Forschungskooperationen (BayIntAn)
Die Kooperationsförderung BayIntAn leistet eine Anbahnungshilfe für internationale Forschungskooperationen, in denen staatliche sowie staatlich geförderte nichtstaatliche bayerische Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften Partner sind. Ziel dieser Unterstützung ist es, den Wissenschafts- und Innovationsstandort Bayern durch eine weitere Internationalisierung der bayerischen Hochschulforschung zu fördern.
Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Einreichung mit dem Referat H3 Kontakt aufnehmen, damit Anträge im Online-Antragssystem “OASys“ final hochgeladen und eingereicht werden können.
Bewerbungsfrist: 06.06.2023
Projektförderung (Fritz-Thyssen-Stiftung)
Die Projektförderung der Fritz Thyssen Stiftung richtet sich an Wissenschaftler aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Biomedizin. Das geplante Vorhaben sollte sachlich und zeitlich begrenzt sein.
Bewerbungsfrist: 01.09.2023
Fürther Ludwig-Erhard-Preis 2023 (Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e. V.)
Der „Fürther Ludwig-Erhard-Preis“ ist mit 5.000 Euro dotiert. Der Dissertationspreis fördert Forschungstätigkeiten, in denen verstärkt die Faktoren Innovation, Praxisnähe, Realisierbarkeit, wirtschaftlicher Nutzen und die Auswirkungen auf die Menschen in unserer Gesellschaft berücksichtigt sind. Ausgezeichnet werden frisch promovierte Wissenschaftler, deren Abschluss nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Bewerbungsfrist: 30.06.2023
Förderung wissenschaftlicher Tagungen „Ladenburger Diskurs“ (Daimler und Benz Stiftung)
Die Stiftung stellt ausgewählten leitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Räumlichkeiten zur Verfügung, um ein frei gewähltes interdisziplinäres Forschungsthema mit bis zu 20 weiteren Teilnehmern zu erörtern. Die Organisation der Tagung sowie die Reise- und Aufenthaltskosten übernimmt die Stiftung.
Bewerbungsfrist: offen
Promotion – der Dissertationswettbewerb (Verlag Barbara Budrich)
Seit 2005 schreibt der Verlag Barbara Budrich den Dissertationswettbewerb promotion aus. Eine von einer Fachjury ausgewählte Arbeit gewinnt die – kostenlose – Veröffentlichung in der Reihe promotion im Verlag Barbara Budrich.
Bewerbungsfrist: 31.08.2023
Promotionsförderung und Studienförderung durch Stipendien (Hanns-Seidel-Stiftung)
Die Förderung der Hanns-Seidel-Stiftung bietet neben der finanzielle Unterstützung für Sie und Ihr Studium auch eine Vielzahl an ideellen Angeboten und Möglichkeiten. Ebenso profitieren Sie von einem Netzwerk aus spannenden Menschen, das Sie ein Leben lang begleiten kann.
Ziel der Promotionsförderung der Hanns-Seidel-Stiftung ist es, zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses beizutragen.
Bewerbungsfrist: 15.07.2023
Stipendium für Promovierende (Studienförderwerk Klaus Murmann)
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft fördert mit ihrem Studienförderwerk Klaus Murmann DoktorandInnen aller Fachrichtungen mit überdurchschnittlichen Leistungen.
Zusätzlich zum Stipendium gibt es eine einkommensunabhängige Forschungskostenpauschale. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auch ein Familienzuschlag gezahlt werden.
Bewerbungsfrist: 01.08.2023
Stipendien für Geflüchtete/Scholarships for Refugees (Konrad-Adenauer-Stiftung)
As a refugee in Germany you are entitled under the specific legal requirements to study and to apply for a scholarship – for instance with the Konrad-Adenauer-Stiftung. We are looking forward to supporting your professional and personal development and are happy to welcome talented new fellows who actively enrich and contribute to the progress of our society.
The Konrad-Adenauer-Stiftung supports undergraduate (Bachelor), graduate (Master) and postgraduate (PhD) students.
Please apply online until 15 July 2023
Studienförderung (Konrad-Adenauer-Stiftung)
Die ideelle Förderung der Konrad-Adenauer-Stiftung verbindet ein vielfältiges Seminarprogramm mit individueller Betreuung und einem aktiven Hochschulgruppenleben. Das Stipendium wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gewährt.
Bewerbungsfrist: 15.07.2023