Inhalt

Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preis 2025 (FAU)

Im Rahmen der Zielvereinbarungen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft werden jährlich die besten Promotions- und Forschungsvorhaben von Wissenschaftlerinnen der Fakultät prämiert. Die Auszeichnung erfolgt am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Form des Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preises, am Fachbereich Rechtswissenschaft in Form des Margarete-Berent-Preises.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 11.05.2025

Fürther Ludwig-Erhard-Preis (Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e. V.)

Der „Fürther Ludwig-Erhard-Preis“ ist mit 5.000 Euro dotiert. Der Dissertationspreis fördert Forschungstätigkeiten, in denen verstärkt die Faktoren Innovation, Praxisnähe, Realisierbarkeit, wirtschaftlicher Nutzen und die Auswirkungen auf die Menschen in unserer Gesellschaft berücksichtigt sind. Ausgezeichnet werden frisch promovierte Wissenschaftler, deren Abschluss nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Wissenschaftlicher Nachwuchspreis „Statistical Science for the Society“ 2024 (Statistisches Bundesamt)

Das Statistische Bundesamt vergibt einen Wissenschaftspreis für wissenschaftliche Nachwuchskräfte, die ihre Dissertation in den vorangegangenen 24 Monaten vor Einreichungsfrist zum Nachwuchspreis einer Prüfungskommission vorgelegt haben und für wissenschaftliche Nachwuchskräfte, die Ihre Abschlussarbeit zum Studienabschluss (Bachelor-, Master-, Diplom- und Magisterstudium) in den vorangegangenen 24 Monaten vor Einreichungsfrist zum Nachwuchspreis vorgelegt haben.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 15.04.2025

Förderpreis für Exzellente Nachwuchs­forschung im Großhandel (Forschungsvereinigung Großhandel e.V. – ForveG)

Der Förderpreis richtet sich ausdrücklich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Aus diesem Grund möchten wir herausragende Masterarbeiten und Promotionsprojekte auszeichnen; sowohl rein akademische als auch jene, die berufsbegleitend entstanden sind. Auch Arbeiten die aus PostDoc und Drittmittelprojekten entstanden sind, können sich bewerben.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 15.06.2025