Inhalt

BME Science Awards – Habilitation/Dissertation (BME e. V.)

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) zeichnet wissenschaftliche Höchstleistungen in den Bereichen Materialwirtschaft, Einkauf, Supply Chain Management und Logistik aus.Der Bundesverband Materialwirtschaft,

Mit den BME Science Awards würdigt der BME wissenschaftliche Leistungen in den Themenfeldern Einkauf, Logistik und Supply Chain. Etablierte Wissenschaftler:innen und der wissenschaftliche Nachwuchs werden mit separaten Preisen bedacht.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 01.10.2024

Friedrich-Edding-Preis für Berufsbildungsforschung (AG BFN)

Mit dem Friedrich-Edding-Preis für Berufsbildungsforschung zeichnet die Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) herausragende Dissertationen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen aus, die sich mit Fragen der Berufsbildung beschäftigen. Die Arbeit sollte einen Beitrag dazu leisten, gemäß dem Anspruch der AG BFN den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Bildungspraxis zu verbessern.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 30.09.2024

Global Simulation & Gaming Award (Zentrum für Managementsimulation (ZMS) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart)

Anlässlich der ISAGA-Konferenz, die 2025 in Stuttgart stattfindet, wird der Deutsche Planspielpreis einmalig als globaler Wettbewerb ausgelobt, den Global Simulation & Gaming Award. Studienabschlussarbeiten und Dissertationen können aus allen Ländern am Global Simulation & Gaming Award teilnehmen. Bitte bewerben Sie sich mit Ihrer Arbeit für den Global Simulation & Gaming Award. 

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 30.09.2024

 

Hanns-Lilje-Stiftungspreises Freiheit und Verantwortung im Themenfeld „Die Zukunft von Politik und Gesellschaft“ (Hanns-Lilje-Stiftung)

Der Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung wird in zwei Kategorien vergeben:

  • Wissenschaftspreis (10.000 €) für herausragende wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten aller Fachbereiche (Promotion und Habilitation)
  • Initiativpreis (10.000 €) für erfolgreiche Initiativen und Projekte von herausragender Bedeutung

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 01.12.2024

Förderpreise (Stiftungen Kapitalmarktforschung, Kapitalmarktrecht und Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte)

Jede der drei Stiftungen vergibt auf jährlicher Basis den mit jeweils EUR 5.000 dotierten Förderpreis der Stiftungen. Der Preis wird vergeben für herausragende, praxisnahe Forschungsarbeiten zu Fragen des Kapitalmarktes und des Aufsichtsrechts oder zu Fragen der Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkten, vorzugsweise mit Bezug zum Verbriefungsmarkt und zur Kapitalmarktunion. Zugelassen sind neben Monographien auch kumulative Dissertations- oder Habilitationsschriften sowie weitere wissenschaftliche Arbeiten.

Weitere Informationen

Bewerbungsfrist: 30.06.2024