Im Jahr 2025 werden Arbeiten ausgezeichnet, die im Zusammenhang mit dem Themenkomplex Wasser stehen.
Der Preis wird in drei Kategorien vergeben:
- Bachelorarbeit: 500 Euro
- Masterarbeit: 1.000 Euro
- Dissertation: 2.500 Euro
Bewerbungsfrist: 15.05.2025
Im Jahr 2025 werden Arbeiten ausgezeichnet, die im Zusammenhang mit dem Themenkomplex Wasser stehen.
Der Preis wird in drei Kategorien vergeben:
Bewerbungsfrist: 15.05.2025
Im Rahmen der Zielvereinbarungen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft werden jährlich die besten Promotions- und Forschungsvorhaben von Wissenschaftlerinnen der Fakultät prämiert. Die Auszeichnung erfolgt am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Form des Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preises, am Fachbereich Rechtswissenschaft in Form des Margarete-Berent-Preises.
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Der Holberg-Preis wird jährlich für herausragende wissenschaftliche Leistungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, der Rechtswissenschaft und der Theologie verliehen.
Vorschlagsberechtigt sind wissenschaftlich Beschäftigte an Universitäten, Akademien und anderen Forschungseinrichtungen.
Bewerbungsfrist: 15.06.2025
Der „Fürther Ludwig-Erhard-Preis“ ist mit 5.000 Euro dotiert. Der Dissertationspreis fördert Forschungstätigkeiten, in denen verstärkt die Faktoren Innovation, Praxisnähe, Realisierbarkeit, wirtschaftlicher Nutzen und die Auswirkungen auf die Menschen in unserer Gesellschaft berücksichtigt sind. Ausgezeichnet werden frisch promovierte Wissenschaftler, deren Abschluss nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Durch den Förderpreis der Nürnberger Steuergespräche e. V. sollen wissenschaftliche Arbeiten (Habilitationen, Dissertationen) angeregt werden, die Aspekte der Steuerberatung und Informationsverarbeitung miteinander zu verknüpfen.
Der Preis wird von der DATEV eG zur Verfügung gestellt. In jedem Kalenderjahr werden bis zu vier Arbeiten ausgezeichnet.
Bewerbungsfrist: 15.06.2025
Das Statistische Bundesamt vergibt einen Wissenschaftspreis für wissenschaftliche Nachwuchskräfte, die ihre Dissertation in den vorangegangenen 24 Monaten vor Einreichungsfrist zum Nachwuchspreis einer Prüfungskommission vorgelegt haben und für wissenschaftliche Nachwuchskräfte, die Ihre Abschlussarbeit zum Studienabschluss (Bachelor-, Master-, Diplom- und Magisterstudium) in den vorangegangenen 24 Monaten vor Einreichungsfrist zum Nachwuchspreis vorgelegt haben.
Bewerbungsfrist: 15.04.2025
Der Förderpreis richtet sich ausdrücklich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Aus diesem Grund möchten wir herausragende Masterarbeiten und Promotionsprojekte auszeichnen; sowohl rein akademische als auch jene, die berufsbegleitend entstanden sind. Auch Arbeiten die aus PostDoc und Drittmittelprojekten entstanden sind, können sich bewerben.
Bewerbungsfrist: 15.06.2025
Der Schmalenbach-Preis wird alljährlich von der Schmalenbach-Stiftung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten vergeben, die anwendungsbezogen, theoretisch bzw. empirisch fundiert sind und einen wissenschaftlichen Fortschritt der Betriebswirtschaftslehre im Dienste der Wirtschaftspraxis darstellen.
Bewerbungsfrist: 31.05.2025