Das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung vergibt Studien- und Promotionsstipendien an deutsche und ausländische Studierende und Promovierende.
Bewerbungsfrist: 01.03.2025
Das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung vergibt Studien- und Promotionsstipendien an deutsche und ausländische Studierende und Promovierende.
Bewerbungsfrist: 01.03.2025
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst möchte Promotionsvorhaben von besonders qualifizierten Doktorandinnen und Doktoranden fördern, die einen für die Digitalisierung bedeutenden technisch, wirtschaftlich oder gesellschaftlich relevanten Fokus haben.
Diese Förderung findet im Rahmen des Graduate Centers statt und wird vom bidt koordiniert.
Bewerbungsfrist: 14.02.2025
The International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy (IMPRS-SPCE) is a three-and-a-half-year doctoral program offered jointly by the Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG), the University of Cologne’s Faculty of Management, Economics and Social Sciences, and the Faculty of Social Sciences at the University of Duisburg-Essen.
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Die Bayerische Amerika-Akademie vergibt Fellowships für den wissenschaftlichen Nachwuchs an bayerischen Universitäten und fördert Forschungsaufenthalte an amerikanischen Spitzenuniversitäten und Forschungseinrichtungen:
Bewerbungsfristen: 15.02.2025
Exzellente und gesellschaftlich engagierte Doktorandinnen und Doktoranden können gemeinsam mit ihren Betreuern ein Promotionsstipendium beantragen. Die Studienstiftung fördert den wissenschaftlichen Austausch der Doktorandinnen und Doktoranden untereinander sowie mit Wissenschaftlern, bietet Beratung und ein breites Bildungsprogramm.
Bewerbungsfrist: laufend
Mit dem Stipendium „Forschung & Lehre“ kann man an einer US-Hochschule oder außeruniversitären wissenschaftlichen Institution zwischen drei und neun Monaten lehren oder forschen oder beide Vorhaben während des Aufenthalts miteinander kombinieren.
Bewerben können sich promovierte Wissenschaftler:innen und promovierte wissenschaftliche Mitarbeiter:innen.
Bewerbungsfristen:
1. Oktober für einen Aufenthaltsbeginn in den USA zwischen dem 1. August und 31. Dezember des folgenden Jahres. Die Ausschreibung beginnt im August, ab diesem Zeitpunkt ist das jeweils aktuelle Bewerbungsformular hinterlegt.
1. Mai für einen Aufenthaltsbeginn in den USA zwischen dem 1. Januar und 31. Mai des folgenden Jahres. Die Ausschreibung beginnt im März, ab diesem Zeitpunkt ist das jeweils aktuelle Bewerbungsformular hinterlegt.
Seit dem Jahr 2008 stellt der Freistaat Bayern allen bayerischen Universitäten Mittel zur Realisierung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre (FFL) bereit. Aus den Fördermitteln werden auf Antrag sowohl Stipendien finanziert als auch anteilig Projekte im Bereich der Genderforschung gefördert.
Die Stipendien werden an Wissenschaftlerinnen mit überdurchschnittlichen Leistungen vergeben, die an einer der fünf Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Es werden nur Frauen gefördert, die eine akademische Laufbahn mit dem Ziel einer Professur in Deutschland anstreben.
Eine Anbindung an die FAU durch eine Betreuerin/einen Betreuter oder eine Mentorin/einen Mentor muss eindeutig sein. Die Laufzeit der Stipendien beträgt maximal 12 Monate, im Fall der Stipendien für exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs 6 Monate. Das Stipendium muss zwischen dem 01.06. und dem 01.09., in der Regel zum Monatsanfang, angetreten werden. Das Stipendium darf kein Ersatz für ein bestehendes Arbeitsverhältnis sein.
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
GradAB is the joint doctoral programme in labour market research of the Institute for Employment Research (IAB) and the School of Business, Economics and Society of the University of Erlangen-Nuremberg (FAU). It offers an excellent environment to prepare graduates for a career in academia and in policy consulting.
Every year the IAB provides up to seven scholarships with a standard funding period of 3 years. The extension for a fourth year is possible. You can find information on the application process and requirements here.
Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Gegründet wurde die FAZIT-STIFTUNG Gemeinnützige Verlagsgesellschaft mbH im Jahr 1959, indem die damalige Mehrheitsgesellschafterin der Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Allgemeine Verlagsgesellschaft mbH, in die FAZIT-STIFTUNG Gemeinnützige Verlagsgesellschaft mbH umgewandelt wurde.
Die FAZIT-STIFTUNG fördert die Promotion an Hochschulen durch
Bewerbungsfrist: laufend
Bewerben können sich alle, die zur Promotion an einer deutschen Hochschule ohne weitere Auflagen zugelassen sind – mit Ausnahme des Fachbereichs Medizin.
Bewerbungsfrist: laufend möglich bis ca. 2 Jahre vor Abgabe