Bewerben können sich alle, die zur Promotion an einer deutschen Hochschule ohne weitere Auflagen zugelassen sind – mit Ausnahme des Bereichs Medizin.
Bewerbungsfrist: laufend möglich bis ca. 2 Jahre vor Abgabe
Bewerben können sich alle, die zur Promotion an einer deutschen Hochschule ohne weitere Auflagen zugelassen sind – mit Ausnahme des Bereichs Medizin.
Bewerbungsfrist: laufend möglich bis ca. 2 Jahre vor Abgabe
Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert mit dem Feodor Lynen-Forschungsstipendium weltweite Forschungsaufenthalte für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Karrierestufen und Fachgebiete aus Deutschland.
Bewerbungsfrist: Offen (über Bewerbungen entscheidet das Auswahlgremium jeweils im Februar, Juni und Oktober)
Das DBU-Stipendienprogramm für Promovierende dient der Förderung des qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchses in der angewandten Umweltforschung und dem Aufbau eines interdisziplinären Netzwerkes von Umweltfachkräften. Es werden Promotionsarbeiten an deutschen Hochschulen unterstützt, die einen klaren Bezug zu aktuellen Umweltfragen haben und zu praxisrelevanten und zukunftsfähigen Lösungen beitragen.
Bewerbungsfrist: 15.06.2025
Die Stiftung fördert begabte und strebsame, aber bedürftige Studierende sowie wissenschaftliche Nachwuchskräfte an der FAU, beispielsweise durch Zuwendungen, Stipendien, Druckkostenzuschüsse sowie Personal- und Sachkosten im Rahmen von Forschungsvorhaben.
Bewerbungsfrist: laufend
Seit 2005 schreibt der Verlag Barbara Budrich den Dissertationswettbewerb promotion aus. Eine von einer Fachjury ausgewählte Arbeit gewinnt die – kostenlose – Veröffentlichung in der Reihe promotion im Verlag Barbara Budrich.
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Jede der drei Stiftungen vergibt auf jährlicher Basis den mit jeweils 10.000 Euro dotierten Förderpreis der Stiftungen. Die Arbeiten sollen dazu beitragen, den Finanzstandort Deutschland zu stärken, indem sie Schwachstellen analysieren und Anregungen für Verbesserungen geben.
Bewerbungsfrist: 30.06.2025
Mit dem DWS-Wissenschaftspreis werden hervorragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten, vornehmlich Dissertationen, aus den Gebieten des Steuerrechts, der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre oder der Finanzwissenschaften geehrt.
Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Zusätzlich wird die Möglichkeit gegeben, die Arbeit kostenfrei online auf der Homepage des DWS-Instituts zu veröffentlichen.
Bewerbungsfrist: 31.07.2025
Das Bayerische Landesamt für Statistik, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und die Julius-Maximilians-Universität Würzburg organisieren im Rahmen des Statistik Netzwerks Bayern vom 24. bis 25. Juli 2025 die 13. StatistikTage Bamberg|Fürth. Die Veranstaltung findet im Gebäude des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth statt und widmet sich dem Thema „Dimensionen der Nachhaltigkeit“.
Im Jahr 2025 werden Arbeiten ausgezeichnet, die im Zusammenhang mit dem Themenkomplex Wasser stehen.
Der Preis wird in drei Kategorien vergeben:
Bewerbungsfrist: 15.05.2025
Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes werden Stipendien an internationale Studierende und Promovierende vergeben, die bereits ein Studium erfolgreich abgeschlossen haben und ein weiterführendes Studium (Aufbaustudiengang oder Masterstudium) oder eine Promotion an einer deutschen Hochschule aufnehmen möchten. Auch Forschungsaufenthalte, die mindestens vier Semester lang sind, werden gefördert.
Bewerbungsfrist: 15.07.2025