Alle Artikel von Markus Lambracht

ASTER: Interreg Alpine Space project on the transition of the textile and plastic equipment industry

Our Regional Development Working Group will explore Alpine Solutions for the Transition of the textile and plastic Equipment industry and the harmonization of interregional 5R strategies: In a consortium of 11 partners from 5 Alpine countries (Austria, France, Germany, Italy and Slovenia), the Interreg Alpine Space Programme project ASTER is one amongst 18 classic projects that were approved by the Alpine Space Programme Committee. It will start in September 2024 and has a duration of 3 years. ...

Weiterlesen

9. Alpenzustandsbericht zum Thema „Alpine Towns“

Welche Rolle spielen Städte und das alpine Siedlungssystem für eine nachhaltige Entwicklung der Alpen? Dieser Frage geht der 9. Alpenzustandsbericht (RSA9) zum Thema „Alpine Towns“ nach. Tobias Chilla, Dominik Bertram und Markus Lambracht sind die Autoren des analytischen Berichts (Part 1: Facts, Maps and Scientific Debates) – der ergänzt wird durch einen Szenarien-Teil (Part 2: Five Pictures of the Future) und politische Überlegungen (Four Postulates of Sustainable Urban Development). Di...

Weiterlesen

Innerdeutsche Vernetzung von Grenzregionen – welche Optionen bestehen?

Auf der Bundesebene haben die Grenzräume mit Beteiligung Deutschlands in jüngerer Zeit zunehmend größere Aufmerksamkeit bekommen, insbesondere im Zuge der Bemühungen um gleichwertige Lebensverhältnisse. Am 16. und 17. Mai 2022 hat die AG Regionalentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat den Workshop ‚Innerdeutsche Vernetzung von Grenzregionen‘ in Berlin durchgeführt (Foto: Dirk Enters). Durch eine bessere Vernetzung der Grenzregionen mit deutscher Betei...

Weiterlesen