Schlagwort-Archiv: Wertschöpfung

Research Group Regional Development at #IMC25 in Innsbruck

In September, Markus Lambracht and Dominik Bertram attended the International Mountain Conference 2025 (#IMC25) in Innsbruck, which is one of the most important events in the field of interdisciplinary mountain research. Over the course of the four-day event, they actively contributed as conveners, presenters, and discussants in sessions that addressed the various challenges and opportunities of spatial development facing mountain regions today. A particular highlight was the focus session “M...

Weiterlesen

Unterstützung gesucht im Bereich Wirtschaftsgeographie

An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist im Institut für Geographie baldmöglichst die Stelle zu besetzen für einen/eine Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13) im Bereich Wirtschaftsgeographie Die Arbeitsgruppe Regionalentwicklung (Prof. Chilla) bearbeitet unter anderem analytische und angewandte Fragen im Bereich der Wirtschaftsgeographie und der räumlich differenzierten Analyse von Wertschöpfungsprozessen, z.T. an der Schnittstelle zur Agrargeographie. Gesucht wird nun V...

Weiterlesen

ReProLa – Neues BMBF-Projekt zur regionalen Wertschöpfung

Die Arbeitsgruppe Regionalentwicklung ist seit Kurzem an einem Projekt beteiligt, das Fragen der Flächenkonkurrenz mit Analysen der regionalen Wertschöpfung verbindet. Hintergrund des Projektes sind einerseits die hohe Flächenneuinanspruchnahme und die damit einhergehenden Nutzungskonflikte in vielen Metropolräumen. Auf der anderen Seite geht es um die regionale Wertschöpfung 'in der Fläche', die in der Metropolregion Nürnberg stark mit den typischen kulinarischen Regionalprodukten in Verbindung...

Weiterlesen