Regionale Disparitäten in der Eurokrise. Empirische Befunde und theoretische Implikationen.
Institutskolloquium mit Prof. MMag. Dr. Robert Musil (Wien) am Mittwoch, 16.12.2015, 12.00 Uhr c.t. Hörsaal C, Kochstr. 4, Erlangen Die aktuelle Krise in Europa ist durch massive soziale und ökonomische Verwerfungen zwischen den Volkswirtschaften gekennzeichnet; die Ungleichgewichte in der Handels- und Zahlungsbilanz zwischen den Mitgliedsländern sind ein zentrales Kernproblem der Eurozone. Diese Entwicklungen geben Anlass darüber nachzudenken, welchen Einfluss die staatliche Ebene auf die ...