Angewandte und Europäische Regionalentwicklung

Prof. Dr. Tobias Chilla

Zum Inhalt springen
  • Blog
Sie befinden sich hier:   Startseite » Employability » Praktikum bei der cima.
04
Mrz
2015
EmployabilityMarkus Neufeld

Praktikum bei der cima.

Die cima ist einer der großen ‚Player‘ im Consulting für Regionalentwicklung. Aktuell sucht sie wieder Praktikanten für den Standort Forchheim …

Hier gibt es weitere Informationen.

von Markus Neufeld

Beitragsnavigation

← ERH 2030 – den Demographischen Wandel aktiv gestalten Stellenausschreibung TU Dortmund, Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie →
  • RSS Feed

Herzlich Willkommen …

… auf dem Blog der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Tobias Chilla vom Institut für Geographie der Universität Erlangen. „Angewandte und Europäische Regionalentwicklung“ füllen wir in Forschungsprojekten und in der universitären Lehre mit Leben. Hier berichten wir darüber.

Background Info in English

Kategorien

  • Allgemein
  • Employability
  • Forschung & Projekte
  • Lehre
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Tags

accessibility Alpen Alpine towns Alps bmbf border regions Border Studies cross-border spatial development Danube Region Demographischer Wandel DVAG E-Learning Einzelhandel Erlangen Erlangen-Höchstadt ESPON EURAC Bozen Europa European Integration Europäische Raumentwicklung EUSALP Evaluation Forchheim governance Grenzraumgutachten Bayern-Tschechien Grenzüberschreitende Raumentwicklung Kohäsion Logistik Ländlicher Raum Macro-regional strategies macro-regions Partizipation in der Regionalentwicklung Praxisforum regionale Disparitäten Regionalentwicklung Regionalentwicklung Bayern Regionalentwicklung Europa Regionalkonferenz Regionalmanagement Resilienz vhb Vorlesung Wertschöpfung Wirtschaftsförderung Wirtschaftsgeographie

Technical Menu

  • Blogs@FAU
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Neueste Beiträge

  • Grenzraumakademie ’23 – Grenzregionen Deutschlands mit seinen Nachbarländern
  • Digitale Toolbox zur Ortsbindung in ländlichen Regionen
  • The COVID-19 pandemic as a catalyst for cross-border cooperation? What have we learnt for border-regional resilience?
  • European border regions: more or less resilient than non-border regions?
  • How to overcome the ‘size problem’ of the Alpine settlement system?

Neueste Kommentare

  • Markus Neufeld bei Abschluss der Prozessbegleitung ‚ERH 2030‘
  • Rauh bei Abschluss der Prozessbegleitung ‚ERH 2030‘
  • TomSayer bei Cambridge and Erlangen – Parallels in urban development?
  • Steffi bei Cambridge and Erlangen – Parallels in urban development?
  • Miriam Zerbel bei Tagung in Tutzing: Grenzüberschreitende Verflechtung und Zusammenarbeit in Europa

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org