Schlagwort-Archiv: Alpen

Vortrag: Regionalentwicklung in den Alpen

Am 26. Juli ist Dr. Thomas Streifeneder an unserem Institut zu Gast: Der Leiter des Instituts für Regionalentwicklung der EURAC (Europäische Akademie, Bozen) trägt in unserem Kolloqium vor zum Thema: "Wirtschaftsgeographische und sozioökonomische Transformationsprozesse in ländlichen Räumen von Berggebieten. Mals ist eine Südtiroler Marktgemeinde von 5.000 Einwohnern. Sie erregt seit 2014 internationales Aufsehen als sich Dreiviertel der Bevölkerung in einem Referendum für eine pestizi...

Weiterlesen

Die Alpen als Makroregion?

Seit Anfang des Jahres ist wird die Makroregion Alpen etabliert, und zwar unter dem Namen EUSALP.  Auch deshalb ist mein Forschungssemester in Bozen wirklich spannend: Jetzt im Sommersemester 2016 darf ich an der Europäischen Akademie (EURAC) in Bozen in der Abteilung für Regionalentwicklung zu diesem Thema arbeiten, umgeben von den alpinen Bergen. Neben verschiedenen Arbeiten und Recherchen im Bereich der politischen Geographie und Regionalentwicklung konnten wir auch ein Interview zu diese...

Weiterlesen

Exkursion zur „EUSALP“… (1)

Am Montag ist das diesjährige ‚große Geländepraktikum‘ in die Alpen gestartet: Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Regionalentwicklung in verschiedenen Alpenstaaten, und hierbei insbesondere die Rolle der sogenannten ‚Makroregionalen Strategie‘, im europäischen Jargon als EUSALP bezeichnet. Über knapp zwei Wochen besuchen wir zum einen wichtige Institutionen und Akteure in diesem Prozess: In den vergangenen Tagen haben wir das Bayerische Umweltministerium, die Cipra Österreich und die Arge Alp besu...

Weiterlesen